
LMT Group ordnet Geschäftsführung neu
Die LMT Group hat Oliver Thomas, Geschäftsführer von LMT Fette Werkzeugtechnik und LMT Kieninger, zum neuen CEO der LMT Tools Group ernannt.

Zerspanungsmechaniker: Ausbildung, Gehalt und Aufgaben
Was macht ein Zerspanungsmechaniker oder -mechanikerin? Welche Ausbildung steckt dahinter und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Das erfahren Sie hier.
Schwerpunkt Zur Rubrik

Energie sparen durch KSS-Optimierung mit Frequenzumrichtern
Zusammen mit dem Energiemanagement-Team von Bosch Power Solutions rüstete Knoll Maschinenbau Fertigungslinien eines Motorenwerks um. Betroffen waren die Hochdruckpumpen von fast 50 Bearbeitungszentren. Sie wurden mit Frequenzumrichter ausgestattet und versorgen die Maschinen jetzt bedarfsgerecht mit Kühlschmierstoff. Die Energieeinsparung beträgt im Schnitt über 50 Prozent.

Automatisierte Spanntechnik steigert Effizienz bei Falser
Falser Maschinenbau aus Auer in Südtirol hat kürzlich ein 5-Achs-Fräs-Drehzentrum HF 5500 von Heller mit Rundspeicher- und Roboterautomation von STS sowie der R-C2-Spanntechnik von Gressel in Betrieb genommen. Seitdem werden Serien und Einzelteile mannlos komplett bearbeitet.
Tools & More Zur Rubrik

Wie ein VHM-Schaftfräser die Aluminiumbearbeitung verbessert
Der neue VHM-Schaftfräser von Iscar für die Aluminiumbearbeitung hat seine Feuertaufe in der Praxis bestanden und überzeugt durch hohe Prozesssicherheit und verkürzte Bearbeitungszeiten.

Flexibilität, Effizienz und Produktivität neu definiert
Sauter hat durch die Umstellung auf flexible Einspindeltechnologie neue Maßstäbe in der Fertigung gesetzt. Dabei spielen Partnerschaften und modernste Technologien eine Schlüsselrolle, um Flexibilität, Effizienz und Produktivität zu steigern.
Branchen Zur Rubrik

Wikov steigert die Produktionsgeschwindigkeit um 60 Prozent
Wikov genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf als Hersteller hochwertiger Getriebe und Zahnräder. Um die steigende Nachfrage im Bereich Schienenfahrzeuge zu bewältigen, setzt Wikov auf die CNC-Universal-Rundschleifmaschine S41 von Studer mit easyLoad und steigert damit seine Produktionsgeschwindigkeit um bis zu 60 Prozent.

Automatisierte Großteilefertigung mit dem PHS 10000 Pro
Mit dem Palettenhandhabungssystem PHS 10000 Pro der Liebherr-Verzahntechnik hat der Werkzeugmaschinenhersteller Grob in Mindelheim die Eigenfertigung von Maschinenkomponenten auf zwei 4-Achs-Bearbeitungszentren automatisiert und damit eine Produktivitätssteigerung von etwa 45 Prozent erreicht.