
Im Mittelpunkt der Stände auf der FMB Süd 2018 stehen neue Produkte, Verfahren und Trends. - Bild: fertigung

Die FMB Süd in Augsburg präsentiert sich als kompakte Zuliefermesse für den Maschinenbau. - Bild: fertigung

Schönheit im Trivialen: Kabelbinder in zahlreichen Varianten am Stand von ABB Stotz-Kontakt aus Heidelberg. - Bild: fertigung

Komplett vom Formenbau bis zum Produkt: Dittrich+Co. in Schwabmünchen ist Lösungspartner für die OEMs. - Bild: fertigung

Zeichnungsteile nach Kundenwunsch fertigt DTG Development & Technologie aus Niederzier. - Bild: fertigung

Heißer Feger am Stand von dutec Kunststofftechnik aus Ahaus: Das Stachelgewächst entpuppt sich als Tastaturbürste. - Bild: fertigung

Die Frank Aussieker Metallverarbeitung in Preußisch-Oldendorf fertigt komplexe Werkstücke mit Technik von Concept Laser. - Bild: fertigung

Ordentlich im Shadow Board: Hochwertige Komponenten aus Kunststoff beim Kölner Tribo-Kunststoff-Spezialisten igus. - Bild: fertigung

Zahn in Zahn: Demonstrationswerkstück am Stand der Ilmberger Maschinen- und Zahnradfabrik aus Straubing. - Bild: fertigung

Sie dämpfen Vibrationen: ITT Enidine bietet leistungsstarke und kompakte Drahtseilisolatoren. - Bild: fertigung

Spectra aus Reutlingen bietet Lösungen und Komponenten rund um Computer im Industriebereich. - Bild: fertigung

Lösungen für unterschiedlichste Einsatzfälle: Knapp Wälzlagertechnik aus Waiblingen bietet ein breites Spektrum höchst unterschiedlciher Varianten. - Bild: fertigung

Farbenfrohe Kunststoffzahnräder am Stand von Schübel Antriebstechnik aus Rottendorf. - Bild: fertigung

Bereit, Aufträge zu schreiben: Kugelschreiber am Stand von M&G Antriebstechnik aus Velbert. - Bild: fertigung

Komponenten für Kabelverschraubungssysteme bietet Schlemer aus Aschheim für höchst unterschiedliche industrielle Anwendungen. - Bild: fertigung

Murtfeldt Kunststofffe aus Dortmund präsentiert sich mit höchst unterschiedlichen Werkstoffen - hier verschiedene Probestücke. - Bild: fertigung

Ketten Fuchs aus Neckartenzlingen ist Spezialist für Antriebs-und Fördertechnik und sieht sich als kompetenter und zuverlässiger Partner der Industrie. - Bild: fertigung

maunsystem aus Langquaid ist Spezialist für Aluminiumprofilbaukasten-Systeme. Unterschiedliche Profile sind auch in Augsburg zu sehen. - Bild: fertigung
Die FMB-Süd am 7. und 8. Februar in Augsburg will Konstrukteure, Entwickler und Einkäufer zusammenbringen. Sie deckt die ganze Zulieferkette des Maschinenbaus ab – von der Metallbearbeitung über die Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik und die Montage- und Handhabungstechnik bis zu industrienahen Dienstleistungen und Robotik. Die Messe schafft einen Rahmen für die Aufbereitung und Vermittlung neuester, innovativer Technologien und deren Umsetzung.
Sie verspricht einen wohltemperierten Mix aus regionalen und überregionalen Ausstellern – Global Player sind ebenso vertreten wie mittelständische Spezialisten. Die kompakte Arbeitsplattform soll gerade jetzt, in der die Industrie im Umbruch ist, einen unkomplizierten, informativen und direkten Austausch von Entscheidern des Maschinenbaus und deren Zulieferern ermöglichen. Dieses Konzept ist seit 2005 in der Nordhälfte Deutschlands erfolgreich - es wurde im vergangenen Jahr erfolgreich mit der FMB-Süd in Augsburg nach Süddeutschland transportiert.
Diskutieren Sie mit