Zahlen+Fakten
5-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum Okuma MU-6300V Laser EX | |
---|---|
Arbeitsraum (X/Y/Z-Achse) (mm) | 925 x 870 x 600 |
Eilgang (X/Y/Z-Achse) | 50 m / min |
C-Achse | Torque-Motor: 800 min-1 |
A-Achse; Schwenkwinkel | 30 U/min; +90° bis -120° |
Laser | 0,6 kW; Option: 1, 2, 4 kW |
Laser-Kühlung | Luft / Wasser |
Laser-Fabrikat | Trumpf, Disk-Laser |
Tischbelastung | 600 kg |
Tischabmessung | Ø 630 mm |
Arbeitsspindel | 50 bis 8000 U/min; 11/7,5 kW; diverse Optionen |
Werkzeugaufnahme | HSK A63 |
Werkzeugmagazin | 32 |
Werkstückhöhe max. (mm) | Ø 830 x 550 (Höhe) |
Steuerung | OSP-P300A |
Gewicht | 17,6 t |
Grundfläche | 3995 x 2750 x 3435mm, 11m2 |
Preis (Euro) | ausrüstungsabhängig |
Auch interessant: Wie steht es um die Nachfolgeregelung für Ihr Unternehmen?
Auf einen Blick: Okuma MU-6300V Laser EX
Stärken:
- kompakte Doppelständerbauweise
- universeller Maschineneinsatz
- gelungene Kombination von diversen Technologien
- innovativ bei Prozessgestaltung
- dynamische Rotationsachsen
- eigener Spindelbau / Steuerungsbau
- effektive Prozessoptimierungs-Tools
- gute Maschinenbedienung
Auch interessant: Die aktuellen Stahlpreisindizes im Überblick
Maschinen-Check Ergebnisse, Punktezahl
maximale Punktezahl |
erreichte Punktezahl Okuma MU-6300V Laser EX |
|
---|---|---|
Maschineninbetriebnahme | 25,00 | 22,50 |
Zeitaufwand bis Job 1 | 12,50 | 12,50 |
Nachweis Bearbeitungsqualität | 2,50 | 2,00 |
Achsenvermessung | 2,50 | 2,00 |
Einweisung Anwender | 7,50 | 6,00 |
Wartungsfreundlichkeit | 100,00 | 76,50 |
Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten | 25,00 | 20,00 |
Zugänglichkeit bei Störungen | 35,00 | 31,50 |
Hauptspindel-Austauschzeit | 15,00 | 3,00 |
Austauschzeit-Vorschubkomponenten | 15,00 | 12,00 |
automatische Überwachungsfunktionen | 10,00 | 10,00 |
Automatisierung | 100,00 | 100,00 |
Maschinenstart / Referenzfahren | 30,00 | 30,00 |
Bedienung / Beschickung | 30,00 | 30,00 |
Aufwand für Werkstückspannung / Teiletransport | 40,00 | 40,00 |
Steuerung | 50,00 | 50,00 |
Steuerung / Komfortfunktionen | 30,00 | 30,00 |
Kollisionsbetrachtungen | 20,00 | 20,00 |
Umrüstfreundlichkeit | 50,00 | 48,00 |
Flexibilität Spanntisch | 25,00 | 25,00 |
Einrichteaufwand | 15,00 | 15,00 |
Mehrfachspannung / Modelmix | 10,00 | 8,00 |
Service | 75,00 | 64,50 |
Verfügbarkeit Servicepersonal | 30,00 | 24,00 |
Ersatzteillager / Anfertigung von Ersatzteilen | 22,50 | 22,50 |
Teilezeichnungen-Archiv; Internetverfügbarkeit | 15,00 | 12,00 |
Wartungsverträge | 7,50 | 6,00 |
TCO | 85,00 | 54,40 |
Analyse Kostentreiber vorhanden | 34,00 | 20,40 |
Bewertung und Zahlen: Ausfallzeiten / Reparaturzeit | 34,00 | 23,80 |
KVP-Maschinenlieferant bei Ausfallmeldung | 17,00 | 10,20 |
Vertragsgestaltung | 15,00 | 9,00 |
Garantiezeit | 5,00 | 4,00 |
Zahlungsbedingungen | 5,00 | 3,00 |
TCO-Prozess fixiert | 5,00 | 2,00 |
Summe | 500,00 | 424,90 |
Auch interessant: Okuma präsentiert neue 4-Achs-Drehmaschine LU7000 EX
Maschinen-Check Ergebnisse
Maschinenlieferant: Okuma MU-6300V LASER EX
MASCHINENINBETRIEBNAHME | ||
Zeitaufwand bis Job 1 | Inbetriebnahme 2-3 Tage; Laser einrichten, (Einbringung der Maschine erfolgt durch den Kunden), Abnahme auf erstes Kundenwerkstück je nach Aufwand | |
Nachweis Bearbeitungsqualität | geometrische Überprüfung nach Werks-Prüfprotokoll im Rahmen der Inbetriebnahme, auf Kundenwunsche wird ein Abnahmeteil gefahren | |
Achsenvermessung | Laservermessung auf Kundenwunsch, nicht zwingend erforderlich; Okuma-AutoTuningSystem-Korrektur von geometrischen Fehlern an 5-Achs-Maschinen (siehe unten); 5-axis-Auto-Tuning System | |
Einweisung Anwender | individuelle Einweisung, abgestimmt auf die Kundenbedürfnisse; Laser Einweisung | |
WARTUNGSFREUNDLICHKEIT | ||
Austauschbarkeit von Verschleißteilen | Abstreifer gut zu erreichen und einzeln tauschbar | |
Zugänglichkeit bei Störungen | große Klappen bzw. Türen in der Verkleidung, Werkzeugmagazin mit separatem Zugang | |
Hauptspindel-Austauschzeit | ca. 3 Tage, allerdings sehr selten notwendig, Okuma gibt 3 Jahre Gewährleistung auf die Spindel SCHICHTUNABHÄNGIG. Die Lagerung der Spindel sind auf 20.000 Betriebsstunden bei voller Drehzahl ausgelegt, Spindelreparatur im Hause, Lagerhaltung | |
Austauschzeit - Vorschubkomponenten | Motoren, Kugelrollspindeln, Lager sind gut zugänglich und können innerhalb 5 Stunden getauscht werden | |
automatische Überwachungsfunktionen | Wartungsintervalle werden über die Steuerung überwacht:(machining-navi) entsprechende Bedienermeldungen die bestätigt werden müssen.TFC (Thermo-Friendly Concept)temperaturgeführte Kühlung der Spindel 5-Achs Auto Tuning System, Servo-Antriebe Feintuning | |
AUTOMATISIERUNG | ||
Maschinenstart / Referenzfahren | absolute Messsysteme in allen Achsen -> keine Refernzfahrt nötig durch TFC keine Warmlaufphase notwendig |
|
Aufwand für Werkstückspannung / Teiletransport | optimale Zugänglichkeit des Arbeitsraumes auch bei automatisierten Maschinen, mehrfach-Palettenwechlser ab Werk verfügbar, Hydraulik durch den Maschinentisch für Vorrichtungen oder Nullpunktspannsystem | |
Bedienung / Beschickung / Werkzeugwechsel | Maschine ist mit Kran beladbar, Werkzeugmagazine mit bis zu 166 Plätzen; Bedienung/Beladung voneinander getrennt möglich; | |
STEUERUNG | ||
Steuerung / Komfortfunktionen | OSP-P300A Steuerung, siehe unten: zusätzlicher Punkt -Lieferant | |
Kollisionsbetrachtungen | CAS: Kollisionsvermeidungssystem in allen Betriebsarten 3D Virtual Monitor: PC-Software zur Simulation der NC-Programme | |
UMRÜSTFREUNDLICHKEIT | ||
Flexibilität - Werkstück / Werkzeugwechsel | optimale Zugänglichkeit des Arbeitsraumes auch bei automatisierten Maschinen, mehrfach-Palettenwechlser ab Werk verfügbar, Hydraulik durch den Maschinentisch für Vorrichtungen oder Nullpunktspannsystem | |
Einrichteaufwand | PC-Programmierplätz, 3D Virtual Monitor, Tool-ID (Werkzuegidentifikationssystem), CAS (Kollisionsvermeidungssystem) | |
Teilebeschickung / Mehrfachspannung / Model-mix | Mehrfach APC, Mehrfachspannungen | |
SERVICE | ||
Verfügbarkeit Servicepersonal | Händlernetz zu erwähnen, mit regional zugeschnittenen Service Dienstleistungen. Okuma Europe bietet eine 24/7 Service Hotline |
|
Ersatzteillager / Anfertigung von Ersatzteilen | großes Ersatzteillager bei Hommel in Köln, Okuma Europa Lager in Krefeld, vernetzt mit über 30 Händlern in Europa, weit über 10 Jahre Verfügbarkeit von Ersatzteilen, hohe Eigenfertigungstiefe; Inbetriebnahme neues Regallager -KARDEX-Systems in Apr. / Mai 2019 | |
Teilezeichnungen-Archiv; Internetverfügbarkeit | ausführliche Partsbooks mit aufwendigen Explosionszeichnungen | |
Wartungsverträge | werden individuell auf den Kunden abgestimmt | |
TCO | ||
Analyse - Kostentreiber vorhanden | in OSP-Suite, Connect-Plan, Infos zu Industrie 4.0 | |
Bewertung / Zahlen für Ausfallzeiten / Reparaturzeiten | Ticket-System, Nachverfolgbarkeit, Auswertungen / Analysen möglich | |
KVP-Maschinenlieferant bei Ausfallmeldung | turnusmäßige meetings | |
VERTRAGSGESTALTUNG | ||
Garantiezeit | 12 Monate auf Mechanik und Elektronik, 36 Monate auf die Spindel | |
Zahlungsbedingungen | individuell, zahlreiche, bankenunabhängige Finanzierungsmöglichkeiten | |
TCO-Prozess fixiert | nein | |
zusätzlicher Punkt aus Sicht Lieferant | ||
Intelligente Technologien | Thermo-Friendly Concept (TFC) (Thermo - Verträgliches Konzept) Kontrollierte Deformation – präzise geregelt Fertigen unter Berücksichtigung von Temperaturänderungen Okuma-Maschinen mit TFC sind so konstruiert, dass Maßabweichungen aufgrund thermischer Deformationen vorhersehbar und kontrollierbar erfolgen. Verbunden mit dem hochpräzisen Kompensationssystem wird so eine hohe, beständige Maßstabilität und Formgenauigkeit über einen langen Zeitraum ermöglicht. |
|
Collision Avoidance System (CAS) (Kollisions-Vermeidungssystem) Kollisionsschutz Weltweit erste „kollisionsfreie Maschine“; CAS vermeidet Kollisionen im automatischen und manuellen Betrieb. Es ermöglicht einen risikofreien Schutz der Maschine, großes Vertrauen für den Bediener und drastische Zeiteinsparung beim Einfahren neuer Programme/Werkstücke. |
||
Machining Navi (Schnittdaten-Optimierung) Vibrationsvermeidung Einfaches Optimieren der Schnittdaten Mit grafischer Unterstützung und Darstellung der aktuellen Bearbeitungssituation kann der Bediener sehr einfach und schnell die optimalen Schnittbedingungen wählen. |
||
5-Axis AutoTuning System Kompensation von bis zu 11 Geometriefehlern; Vermeidung von Konturverzerrungen Automatisierte Erfassung und Kompensation von fertigungstechnischen Toleranzen und verschleißbedingten Abweichungen der Maschinengeometrie Im Laufe der Zeit auftretende Veränderungen in der Maschinengeometrie können jederzeit vom Maschinenbediener selber mit geringem Aufwand erfasst und automatisch kompensiert werden. Es sind keine besonderen Messmittel oder Kenntnisse notwendig. |
||
Servo-Navi; autom. Optimierung der Servo-Parameter, Gewährleistung von Langzeit-Genauigkeit und Oberflächenqualität |
||
OSP - P300A Steuerung | Komfortausstattung, OKUMA-eigene Steuerung | |
Single Source - alles aus einer Hand | ein Ansprechpartner für alles - Mechanik - Elektronik - Steuerung optimal aufeinander abgestimmte Komponenten geringe Ausfallzeiten |
|
Highlight der MU-6300V Laser Ex-Baureihe | Multitasking-Maschine: Drehen, Fräsen, Schleifen,Laser zum Auftragsschweißen, Härten | |