
Kluge WMC 1100 B mit A-Achse. - (Bild: Kluge)
Bauteile von bis zu sechs Tonnen werden problemlos bearbeitet und mit den nötigen Konturen versehen. Ob Einzelteil oder Serie, ein umfangreicher Maschinenpark (von der CNC- bis zur konventionellen Technik) bietet Ihnen ein Produkt mit besten wirtschaftlichen und qualitativen Bearbeitungsstrategien.
Aber nicht zuletzt auch Kleinteile können bei der Firma Kluge auf mittleren bis kleineren Bearbeitungszentren effizient bearbeitet werden.
CNC Maschinen von Maschinen-Wagner Werkzeugmaschinen
CNC-Bearbeitungszentren von 3- bis 5-Achsen, sowie CNC-Drehmaschinen von Maschinen-Wagner sind seit 14 Jahren erfolgreich im Einsatz.
Speziell die WMC 1100 B mit Schwenkachse im Kopf und A-Achse mit Gegenhalter hat sich bei der Fertigung von kleinen bis mittleren Werkstücken, bis einem Stückgewicht von 800 Kilogramm einen Namen gemacht.
Im Vergleich dazu wird der 5-Achs WHB 2150 für Großwerkstücke bis zu einem Stückgewicht von vier Tonnen damit entlastet.
Bei den zwei im Einsatz befindlichen WMC 1100-B ist speziell die Anordnung der B-Achse im Kopf und der A-Achse mit Gegenhalter auf dem Tisch für drehsymmetrische Werkstücke ideal konzipiert.
Optional ist die 5. Achse als C-Achse vorhanden. Hierbei können kubische Werkstücke von 5 Seiten rundum bearbeitet werden.
Kontakt: Maschinen-Wagner Werkzeugmaschinen GmbH, www.wagner-maschinen.de
AMB Halle 7 Stand B75
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit