
Die neuen magnetisch absoluten Längen- und Winkelmesssysteme von Magnescale wurden speziell für Werkzeugmaschinen entwickelt, die mit Siemens-840D-SL-Steuerung ausgestattet sind. Die neuen Messsysteme benötigen keinen Signalwandler mehr, sondern das Drive-CLiQ-Protokoll wird bei diesem System direkt in der integrierten Elektronik in den Leseköpfen generiert.
Alle Messsysteme erfüllen daher auch den Functional-Safety-Standard zur Erhöhung der Betriebssicherheit für den Bediener. Aufgrund des magnetischen Funktionsprinzips haben die Messsysteme dem Hersteller zufolge eine sehr hohe Genauigkeit und sind trotzdem extrem unempfindlich gegenüber rauen Umgebungsbedingungen wie Öl, Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen. Dies soll die Zuverlässigkeit der neuen Messsysteme im rauen Einsatz in der Werkzeugmaschine signifikant erhöhen.
Da sie komplett aus Metall bestehen, verhalten sie sich thermisch wie das Gussbett einer Werkzeugmaschine. Dadurch haben Temperaturänderungen nur einen geringen Einfluß auf die Genauigkeit der Werkzeugmaschine. Die neuen Serien umfassen Längenmesssysteme mit einer Meßlänge von bis zu 3640 mm und Winkelmesssysteme mit Innendurchmessern von 20, 96 und 180 mm. Die neu entwickelten Messsysteme gibt es auch mit Fanuc- und Mitsubishi-Schnittstellen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit