
Beim derzeitigen Anmeldungsstand von knapp 400 Ausstellern neun Monate vor Messebeginn eine durchaus berechtigte Maßnahme. Der 2014 aufgestellte Rekord mit 520 beteiligten Unternehmen dürfte spätestens im kommenden März Geschichte sein.
Alle führenden Unternehmen der Schleiftechnik in Augsburg dabei
Keine Überraschung: Sämtliche Top-Unternehmen der Branche haben sich längst wieder zur kommenden Grindtec angemeldet und ihre Flächen zum Teil deutlich erweitert. Die hervorragenden Ergebnisse, die sie auf der GrindTec 2014 erzielt haben – 75 Prozent der Aussteller bewerteten ihre Beteiligung mit „sehr gut“ oder „gut“, weitere 17 Prozent mit „zufriedenstellend“ – spielen dabei sicher eine entscheidende Rolle. Ein zweites, wichtiges Argument ist die überragende Qualität und fachliche Kompetenz der GrindTec-Besucher: 88 Prozent sind „Allein- bzw. „Mitentscheider“ oder zumindest „beratend beteiligt“. Deshalb werden auf der GrindTec im Unterschied zu anderen Messen auch viele Aufträge geschrieben – gut 900 waren es zuletzt.
Gesucht: "Werkzeugschleifer des Jahres" – Branchenwettbewerb bereits zum sechsten Mal in Augsburg
Zusammen mit der Vollmer Werke GmbH sucht fertigung, das Fachmagazin für die Metallbearbeitung den "Werkzeugschleifer des Jahres 2016". Gefragt sind hohe technische Kompetenz, großes handwerkliches Geschick und der Blick für das wirtschaftlich Machbare. Der Wettbewerb ist zweigeteilt und beginnt mit einem theoretischen Teil. Die fünf Besten des theoretischen Teils treten am 17. März 2016 auf der GrindTec zum Wettkampf "Jeder gegen jeden und alle gegen die Uhr" an.
Messehallen bereits weitgehend ausgebucht
Wegen des sensationellen Anmeldungsstandes hat die Aufplanung der Messehallen früher als bislang begonnen. Bereits nahezu komplett belegt sind die Hallen 1, 3, 5 und 7, in den Hallen 2 und 4 stehen noch größere zusammenhängende Flächen zur Verfügung. Interessierte Firmen sollten sich deshalb möglichst bald mit der Projektleitung in Verbindung setzen, zumal, wenn bestimmte Platzierungswünsche vorliegen. Die Beteiligungsunterlagen können auch von der Homepage der GrindTec www.grindtec.de herunterladen werden. Die Projektleitung weist dringend darauf hin, bereits in der Anmeldung die geplanten Exponate zu benennen – ohne diese Information ist eine Teilnahme an der Grindtec 2016 nicht möglich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit