
Das Besucherinteresse war während der gesamten GrindTec in allen Messehallen so groß wie noch nie. - (Bild: Afag)
Mit 19.100 Gästen erzielte die GrindTec auch hier einen neuen Bestwert und machte das Triple nach Aussteller- und Flächenrekord komplett. Ansonsten herrschte auf der GrindTec 2018 durchwegs beste Stimmung, die Branche zeigte sich durchaus optimistisch, auch was die nahe Zukunft angeht, wie die repräsentative Befragung der Besucher und Aussteller durch Gelszus Messe-Marktforschung, Dortmung, bestätigt.
Über exzellente Ergebnisse freute sich die überwältigende Mehrheit der 645 Aussteller: 92 Prozent der vertretenen Unternehmen bewerteten ihre Messeteilnahme mit "sehr gut", "gut" oder "befriedigend". Große Erwartungen bestehen auch im Hinblick auf das Nachmessegeschäft: 74 Prozent der Firmen schätzen es als "sehr gut" oder "gut" ein, 20 Prozent als "zufriedenstellend".
Internationaler noch als vor zwei Jahren setzte sich das Publikum zusammen: Von 29 auf 38 Prozent stieg der Anteil der ausländischen Gäste, die aus insgesamt 65 Ländern nach Augsburg kamen. Und ebenso hervorragend wie vor zwei Jahren fiel das Urteil der Besucher über die GrindTec aus: 72 Prozent bewerten ihren Messebesuch mit "sehr gut" oder "gut", weitere 24 Prozent mit "befriedigend". Kein Wunder also, dass 96 Prozent der Besucher auch zur GrindTec 2020 nach Augsburg kommen wollen.
Stimmen zur GrindTec 2018:
Jürgen Baldus, Präsident FDPW Fachverband Deutscher Präzisions-Werkzeugschleifer e.V.:
"Das hohe Qualitätsniveau der Aussteller, die deutlich gestiegene Anzahl an internationalen Fachbesuchern, die überaus positive Resonanz aller Teilnehmer - all das unterstreicht den Erfolg dieser Messe. Tief beeindruckt zeigten sich die Aussteller von der Entscheidungsfreudigkeit des Fachpublikums. Ohne jegliche Übertreibung wird die GrindTec mittlerweile als "Welt-Leitmesse für Schleiftechnik" bezeichnet."
Henning und Thilo Könicke, Geschäftsleitung AFAG Messen und Ausstellungen GmbH:
"High-Tech traf High-Touch – Präzision und Profilschärfe verhalfen der GrindTec2018 wieder zum großen Erfolg."
Joachim Kalsdorf, AFAG, Projektleiter GrindTec:
"Mit der GrindTec2018 spielen wir endgültig in der Champions-League der Metallbearbeitungsmessen."
Professor Wilfried Saxler, Geschäftsführer FDPW:
"Den Erfolg der GrindTec sollte man nicht nur quantitativ bewerten, denn sie ist vor allem eins: eine Messe mit sensationellen Besuchern, die sich durch eine außerordentliche Fachkompetenz auszeichnen!"
Jianrong DING, Leiter der chinesischen Delegation und Geschäftsführer von Sinomach Fair:
"Herzlichen Glückwunsch zur GrindTec 2018! Die fachliche Spezialisierung, die professionelle Organisation und die Internationalität sind tief beeindruckend. Wir werden 2020 mit noch mehr Ausstellern und Fachbesuchern wiederkommen!"
Order-Messe GrindTec: Mehr als 3.400 Besucher vergeben Auträge
Bereits auf der GrindTec Aufträge abgeschlossen haben 18 Prozent der Besucher - das ist nochmals eine Steigerung zu 2016, als 15 Prozent diese Frage mit "Ja" beantworteten. Wir sprechen hier also über mindestens 3.400 Aufträge, im Durchschnitt wenigstens 5 je Aussteller! Darüber hinaus gaben 72 Prozent der Besucher an, auf der GrindTec Kontakte geknüpft zu haben, die zu Aufträgen nach der Messe führen könnten. Und auch dieses Ergebnis dürfte zur guten Stimmung der Aussteller beigetragen haben: Mehr als jeder zweite Befragte (53 Prozent) war gekommen, um eine Investition vorzubereiten oder abzusichern.
Top Publikum: Internationale Entscheider nehmen zu

Mit einem Anteil von 38 Prozent ausländischer Besucher (2016: 31 Prozent) war die GrindTec 2018 so international wie nie. Schleiftechnikexperten aus 66 Nationen (2016: 55) wurden auf der GrindTec 2018 registriert. 84 Prozent von ihnen sind "Allein- bzw. „Mitentscheider", zumindest aber "beratend beteiligt". Und ihre Beurteilung des Messeangebots fällt überragend aus: 78 Prozent bewerten es mit "sehr gut" oder "gut", weitere 19 Prozent waren sind zumindest zufrieden mit dem Messeangebot. nh
Auf ein Neues: GrindTec 2020 vom 17. bis 21. März
Bereits im kommenden September erfolgt der Versand der Unterlagen für die GrindTec 2020, bei der dann erstmals die neue Messehalle 2, mit rund 8.500m² größte Halle der Messe Augsburg, zur Verfügung steht.