Aus der Branche

Marktentwicklungen, Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen. Hier gibt es die wichtigsten Ereignisse aus der Branche auf einen Blick.

23. Feb. 2015 | 13:09 Uhr
Kyocera MFK-Wendeschneidplattenfräser
Aus der Branche

Kyocera stellt Frässystem für die Zerspanung von Gusseisen vor

Die Kyocera Corporation stellt ihren neuen MFK-Wendeschneidplattenfräser für Gusseisen vor. Das neuartige Fräswerkzeug verbessert die Fräsvorgänge durch den Einsatz doppelseitiger, negativer Wendeschneidplatten mit 10 Schneidkanten und trägt zusätzlich zur Kostensenkung bei. Weiterlesen...

23. Feb. 2015 | 01:49 Uhr
Open Mind hyperMill ShopViewer
Aus der Branche

Open Mind hyperMill ShopViewer

Mit dem hyperMill ShopViewer hat die Open Mind Technologies AG eine eigene Visualisierungslösung für die Werkstatt auf den Markt gebracht. Er gibt dem Maschinenbediener eine komplette Übersicht über das anstehende NC-Programm bis hin zur Simulation und sorgt so dafür, dass nur sichere, geprüfte NC-Programme an der Maschine gestartet werden. Weiterlesen...

20. Feb. 2015 | 10:00 Uhr
Matsuura MX-850
Aus der Branche

Matsuura auf der Intec Leipzig 2015

Wie bereits bei der letzten Veranstaltung in Leipzig, wird der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren, Matsuura Machinery GmbH, auch in diesem Jahr auf der Intec vertreten sein. In Halle 5 wird die MX-850 für den Einstieg in die Matsuura 5-Achsen-Bearbeitung präsentieren. Weiterlesen...

20. Feb. 2015 | 01:29 Uhr
Drehmaschine ST-10Y mit Y-Achse
Aus der Branche

Haas auf der Intec

Auf der bevorstehenden Intec 2015 in Leipzig (24. – 27. Februar) werden die deutschen Fertigungsunternehmen die Möglichkeit haben, eine Reihe von leistungsstarken CNC-Werkzeugmaschinen des US-amerikanischen Unternehmens Haas Automation kennenzulernen. Weiterlesen...

19. Feb. 2015 | 01:00 Uhr
Mahr und Roland Friedrich bündeln die Kräfte
Aus der Branche

Mahr und Roland Friedrich bündeln die Kräfte

Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 konzentriert der Applikationsspezialist Mahr seine Aktivitäten zu kundenspezifischen Lösungen bei der MWF Roland Friedrich GmbH in Großostheim. Die MWF Roland Friedrich GmbH wird in die Mahr Gruppe aufgenommen und bietet weiterhin kundenspezifische Mess- und Prüflösungen für Automotive Applikationen an. Weiterlesen...

18. Feb. 2015 | 10:00 Uhr
EWS steht zum zweiten Mal im "Lexikon der Weltmarktführer"
Aus der Branche

EWS weiterhin Weltmarktführer

Die Autoren Dr. Florian Langenscheidt und Prof. Dr. Venohr haben in der 2. Auflage ihrer Ausgabe „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ EWS als eines von 1000 Unternehmen in Deutschland als Weltmarktführer bestätigt. Weiterlesen...

18. Feb. 2015 | 01:09 Uhr
HSi-Arbeitsstufen-Editor als add-on im ERP-System
Aus der Branche

HSi auf der intec 2015

Die HSi GmbH aus Erfurt, Spezialist für adaptive Kalkulations- und Planungssoftware, präsentiert auf der intec 2015 verschiedene Softwarelösungen im Bereich Arbeitsplanungssystem, Angebotskalkulation, Auftragsplanung und Werkstattsteuerung. Weiterlesen...

17. Feb. 2015 | 10:00 Uhr
Intec/Z: Ausstellerrekord beim Messedoppel
Aus der Branche

Intec/Z: Ausstellerrekord beim Messedoppel

Die Messen Intec und Z sind vom 24. bis 27. Februar die wichtigste Plattform im Jahr 2015 für die metallbearbeitende Industrie in Deutschland. Zudem setzt das Messedoppel seinen Wachstumskurs fort. An der Intec und Z beteiligen sich mehr als 1. 400 Aussteller aus 32 Ländern. Weiterlesen...

17. Feb. 2015 | 01:29 Uhr
Meba Metall-Bandsägemaschinen auf der Intec 2015
Aus der Branche

Meba Metall-Bandsägemaschinen auf der Intec 2015

Mit der Fachmesse Intec in Leipzig vom 24. bis 27. Februar 2015 steigt Meba in das Messejahr 2015 ein. In Halle 2, Stand F61 demonstriert Meba mit verschiedenen Modellen, warum der Spezialist für Metall-Bandsägemaschinen zu den besten Herstellern der Branche gehört. Weiterlesen...

16. Feb. 2015 | 10:00 Uhr
Das Spannkraftmessgerät F-senso chuck
ermöglicht schnelles und einfaches Prüfen von Spannkräften an 3-Backenfuttern und Schraubstöcken.
Aus der Branche

Röhm: Spannkräfte und Fliehkraftkurven ermitteln und auswerten

Das Spannen von Werkstücken mit der richtigen Kraft ist essenziell, um optimale Ergebnisse in der Bearbeitungsqualität zu erzielen. Die ideale Spannkraft hängt dabei nicht nur von der Betätigungskraft, sondern auch vom Fliehkraftverhalten des Spannfutters ab. Weiterlesen...