
„Wir sind stolz, ein Premium Partner der neuen Fanuc Akademie zu sein. Jetzt können wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten“, erklärt Udo Knöller, Vertriebsleiter von Big Kaiser Deutschland. (Bild: Big Kaiser)
Das größte und modernste Trainingszentrum für Industrie-Automatisierung im deutschsprachigen Raum läuft derzeit noch im Probebetrieb und wurde zur AMB offiziell eröffnet. 4000 Trainees soll die neue Fanuc Akademie pro Jahr qualifizieren, darunter Maschinenbediener, Programmierer, Werkzeugmaschinenhersteller, Systemintegratoren, Anlagenbauer und Konstrukteure. Die 19 Trainingsräume sind als industrielle Lernwelten mit realen Arbeitssituationen eingerichtet. Für ein maschinenübergreifendes Training arbeitet Fanuc dabei mit externen Experten wie Big Kaiser.
Der Hersteller für Präzisionswerkzeuge und Werkzeughalter stellt über 100 seiner Produkte in der neuen Fanuc-Akademie aus. In den Lernwelten ‚CNC‘ und ‚Maschinen‘ können Besucher neueste Präzisionsspannfutter, Wendeschneidplattenfräser Fullcut Mill, aber auch die firmenintern entwickelten digitalen Präzisions-Ausdrehwerkzeuge von Big Kaiser sehen und bedienen.
Die Premium Partnerschaft mit der Fanuc Akademie beinhaltet die Entwicklung und Durchführung gemeinsamer Schulungskonzepte als auch ein bi-direktionales Train-The-Trainer Programm. Big Kaiser stellt qualifiziertes und erfahrenes Trainingspersonal für die Kurse, aber auch Fanuc-Mitarbeiter werden an den Produkten von Big Kaiser geschult.
„Wir sind stolz, ein Premium Partner der neuen Fanuc Akademie zu sein. Jetzt können wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten“, erklärt Udo Knöller, Vertriebsleiter von Big Kaiser Deutschland.
„Ein Fokus unseres Engagements steht die BIG-PLUS Spindeltechnik von Big Kaiser. Die industrieweit stabilste Verbindung zwischen Maschine und Werkzeug können wir hier in realen Produktionsumgebungen überzeugend demonstrieren.“
Kontakt: Big Kaiser Präzisionswerkzeuge AG, www.bigkaiser.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit