
Die beiden neuen Drehsorten BCM25T und BCM40T werden auf der AMB in Stuttgart vorgestellt. (Bild: Boehlerit)
Nachdem Boehlerit sein Fräsprogamm am Markt etabliert hat, setzen die Hartmetall- und Werkzeugspezialisten aus der Stahlstadt Kapfenberg in Österreich auch im Bereich Drehen auf rostfreien Stählen erneut Maßstäbe. Die neuen Wendeschneidplatten-Drehsorten BCM25T und BCM40T erfüllen die Anforderungen aus den immer häufiger zum Einsatz kommenden modernen, rostfreien und schwer zerspanbaren Werkstoffen.
Mit der BCM40T wurde eine äußerst zähe M40 Rostfreisorte entwickelt. Sie ist ideal für den Einsatz in niedrigen Schnittgeschwindigkeitsbereichen sowie bei labilen Zerspanungsverhältnissen. Die neue BCM25T ist eine ‘mittlere Alternative’ zu den bereits etablierten Sorten LCM20T (M20) und LC435D (M35). Für die beiden neuen Drehsorten wurden spezielle Substrate und eine neuartige PVD Schicht mit 7 µm Stärke entwickelt. Darüber hinaus entscheidend für die überzeugende Leistungsfähigkeit der Wendeschneidplatten sind die innovativen Schneidkanten und Spanformgeometrien.
Mit den nunmehr vier Rostfreidrehsorten im ISO Drehprogramm deckt Boehlerit die Anwendungsbereiche M20, M25, M35 und M40 ab. Damit stehen vom unteren bis in höhere Schnittgeschwindigkeitsbereiche optimale Wendeschneidplatten zur Verfügung. Alle vier Drehsorten sind in verschiedenen Spanformgeometrien, von der feinen bis zur groben Drehgeometrie, erhältlich.
Die beiden neuen Drehsorten BCM25T und BCM40T haben sich in umfangreichen Feldtests äußerst erfolgreich bewährt und werden auf der AMB in Stuttgart vorgestellt.
Kontakt: Boehlerit GmbH & Co. KG, www.boehlerit.com
AMB Halle E 1, Stand 206
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit