
Unter anderem wird der Ultramini der Paul Dümmel Werkzeugfabrik auf der AMB gezeigt. (Bild: Paul Dümmel Werkzeugfabrik)
Egal ob für die Hartbearbeitung bis 66HRC, die Miniaturbearbeitung von schwer zu zerspanenden Materialen oder bei Optimierungen von Prozessparameter, das passende Miniaturwerkzeug finden Sie im 9000 Artikel umfassenden Dümmel Standardprogramm.
Ultramini
Im variantenreichsten Miniaturdrehsystem der Welt gibt es zukünftig eine neue high Performance Klemmhalter Ausführung mit einfachster Handhabung. Dieser ermöglicht höchste Wiederholgenauigkeit und einfachste Bedienung bei bester Zugänglichkeit.
Zusätzlich wird das Xtraline System um eine premium Variante mit Wiper Geometrie erweitert. Hier zeigten Tests bereits eine mögliche Vorschuberhöhung um bis zu 300 Prozent.
Weitere Schneidentypen sind im Bereich Zollabmessungen und Kombinationswerkzeuge ergänzt worden. Neben der Erweiterung der bekannten Typ 060 Werkzeuge zum Ausdrehen und Fasen gibt es nun auch ein Multiline Kombinationswerkzeug zum Bohren und anschließenden Ausdrehen.
Minicut
Das bekannte System Minicut mit der austauschbaren Hochleistungs- Dreirippenverzahnung wurde um die Axialeinstechwerkzeuge Typ RS018 und Zollabmessungen ergänzt.
Nutstossen
Auch im Bereich des Nutstossen auf Dreh- und Fräsmaschinen hat sich wieder einiges getan. Hier gibt es mittlerweile Werkzeuge mit einer Auskragung von über 7xD im Standard. Zudem sind ebenfalls im Standard passende Halter für sämtliche Nutstossgeräte erhältlich.
Minimill
Beim Frässystem Minimill gibt es 2016 etliche zusätzliche Geometrievarianten. Neben zusätzlichen kreuzverzahnten Fräsplatten und neuen Gewindefräsplatten mit Vollprofil sind auch neue Klemmhaltervarianten verfügbar.
Mikromill
Beim Miniatur Zirkularfrässystem Mikromill gibt es zusätzliche Varianten an Vollradius- und Gewindewerkzeugen mit Vollprofil in der Hochleistungssorte P18C.
Swissline
Auch beim neuen Swissline System wurde das Umfangreiche Standartsortiment bereits um etliche Varianten im Bereich Zollabmessungen ergänzt. So ist es nun auch möglich 55° Teilprofil Gewinde mit dem Swissline System herzustellen.
System 500
Den bereits bestens etablierten Dümmel Trennfräser gibt es nun auch ab Durchmesser 63 mm in den Breitenvarianten 3 mm und 4 mm. Somit ist in der Fräsbearbeitung die Lücke zwischen dem Minimill und Trennfrässystem geschlossen worden.
Auch in punkto Lieferzeiten bleibt die Firma Dümmel weiter am Ball. Durch hocheffiziente Logistik Prozesse ist es mittlerweile in dringenden Fällen möglich, bei Bestellungen bis 17.00h die Lieferung am darauffolgenden Morgen in ganz Europa zu garantieren.
Kontakt: Paul Dümmel Werkzeugfabrik GmbH, www.duemmel.de
AMB Halle 1 Stand G10
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit