
Für Interessenten und Kunden im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz übernimmt diese Tätigkeiten ab sofort die WKZ Willi Kraus Zerspanungstechnik in Königsbach-Stein. Mit heute neun Mitarbeitern hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung vor über 20 Jahren als kompetenter Ansprechpartner für hochwertige Zerspanungswerkzeuge weltweit renommierter Werkzeughersteller etabliert. Stefan Kraus, der in zweiter Generation als Inhaber in Königsbach-Stein die Geschäfte führt, erläutert: „Die Kooperation mit Vargus nutzen wir, um mit dem erweiterten Produktsortiment für Fertigungsbetriebe als qualifizierter Ansprechpartner attraktiver zu werden. Zudem möchten wir weiter expandieren. Das Produktprogramm von Vargus bietet uns dafür einmalige Chancen.“
Kontakt:
- Willi Kraus Zerspanungstechnik, www.wkzonline.de
- Vargus Deutschland GmbH, www.vargus.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit