
Als dritte LMT Group Academy bietet die Einrichtung Trainings und Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LMT Group im Mittleren Osten an. (Bild: LMT)
Die Gründung der LMT Group Academy India ist eine Antwort auf die weltweit wachsende Bedeutung wissensbasierter Dienstleistungen. Die neue Einrichtung bietet Trainings und Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LMT Group in Indien an. Kernaufgabe der Akademie ist es, kontinuierlich technische, funktionale und managementbezogene Fähigkeiten bei den Mitarbeitern weiterzuentwickeln.
Drei Einrichtungen – eine Mission
„Die LMT Group entwickelt sich immer stärker zu einem wissensgetriebenen Unternehmen“, erklärt Olaf J. Müller, CEO LMT Group. „Deshalb sind Investitionen in die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wesentlicher Teil unserer Zukunftsstrategie. In Goa haben wir die zweite LMT Group Academy außerhalb Deutschlands eröffnet. In allen drei Einrichtungen bieten wir ein umfangreiches Angebot, mit dem sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifiziert weiterbilden können.“
Siva Venkatasubramanian, Geschäftsführer der LMT Tools India und Mitglied im Global Executive Commitee der LMT Group, würdigte die Entscheidung des Managements, eine Akademie in Indien ins Leben zu rufen. Gemeinsam mit Sandeep Sood, Managing Director Fette Compacting Indien, hob er die besondere Bedeutung einer Akademie hervor, um Fähigkeiten von Mitarbeitern weiterzuentwickeln und ambitionierte Geschäftsziele zu erreichen. Ergänzend betonte Sameer Kulkarni, Leiter Personalwesen der LMT Group India: „Die neue Akademie hat einen strategischen Fokus auf der Entwicklung des Menschen als Individuum, der Performance als Team und der Organisation als Ganzes.“
Kontakt: LMT Group, www.lmt-group.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit