
Das universelle Hydraulikspannfutter HydroForce HT von
Kennametal (Bild: Kennametal)
HydroForce HT bietet die erhöhte Stabilität, die für verbesserte Schnittparameter und beste Bearbeitungsergebnisse notwendig ist. Die Spannkraft ist bis zu drei Mal höher als die herkömmlicher Hydraulikspannfutter und dank der optimierten Schwingungsdämpfung beträgt der Rundlauf bei 2xD Auskraglänge drei Mikrometer. Die Wuchtgüte beträgt G2,5 bei Geschwindigkeiten von 25.000 U/min.
“Das herausragende ist, dass man mit HydroForce gerade mal 2 verschiedene Größen benötigt um alle Anwendungen abzudecken”, so Kennametal. Direktspannen ist bei Durchmessern von 20 und 32 mm möglich, bei allen anderen Durchmessern kommen Reduzierhülsen zum Einsatz.
Maximales Drehmoment und maximaler Widerstand bei der Biegebelastung
Bei der Bearbeitung von Materialien wie Titan ist die Schnittgeschwindigkeit aufgrund der Wärmewirkung auf die Schneidwerkzeuge relativ niedrig. Deshalb haben die Maschinenhersteller die Stabilität und die Dämpfung der Spindeln und Maschinenstrukturen optimiert, damit auch bei niedriger Rotationsgeschwindigkeit ein hohes Drehmoment übertragen werden kann.
In solchen Fällen ist die Kombination aus HydroForce HT und Kennametal’s KM4X Spindelanschluss ideal um höhere Drehmomente zu übertragen, aber auch um einen maximalen Widerstand bei der Biegebelastung zu gewährleisten. Bei Schaftfräsanwendungen mit hohen Auskraglängen stellt die Biegefähigkeit der Spindelschnittstelle oft eine Einschränkung dar. Ein Wendeplattenwalzenstirnfräser mit einer Auskraglänge von 250 mm erzeugt bei einem Durchmesser von 80 mm ein Biegemoment von 4620 N und ein Drehmoment von weniger als 900 Nm. Das Biegemoment ist also häufig der limitierende Faktor, nicht das Drehmoment. Die hohe Spannkraft von HydroForce HT und die hohe Einzugskraft von KM4X sorgen für eine robuste Verbindung und stellen eine extrem gute Stabilität und Biegefestigkeit gerade bei anspruchsvollen Materialien sicher.
Eine komplette Produktreihe
Zum weiteren Angebot gehören Spannköpfe der BASIC-Reihe, die Trend-Reihe sowie die HP-Reihe mit Radialverstellung der Werkzeuglänge und die Slim-Line Baureihe für besonders lange L zu D Verhältnisse. Alle Hydraulikspannfutter sind mit einer zentralen Kühlmittelzufuhr ausgestattet, die bei Werkzeugen mit oder ohne Kühlmittelzufuhr angewendet und auch bei Minimalmengenschmierungen eingesetzt werden kann.
Kontakt: Kennametal Inc., www.kennametal.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit