
Kyocera Unimerco bietet individuelle Lösungen für die Sonderanfertigungen von Wendeschneidplatten und Sonderwerkzeughalter. (Bild: Kyocera)
Die Kyocera Unimerco Group bietet ihren Kunden ab sofort einen neuen Service an: Wendeschneidplatten und Werkzeughalter können nun maßangefertigt werden und bieten somit präzise Lösungen für individuelle Anforderungen. Kyocera Unimerco kann hierzu die Schneidkante mit einem speziellen Profil für den jeweiligen Anwendungsbereich anpassen und darüber hinaus Werkzeughalter entwickeln, in die sowohl Sonderplatten also auch Standard-Wendeschneidplatten von Kyocera eingesetzt werden können.
Individuelle Lösungen für geringere Kosten
So werden etwa Sonderplatten und Halter für Werkstücke mit speziellen Konturen, Abmessungen und Toleranzen schon in vielen Unternehmen verwendet. Die einzeln abgestimmten Produkte ermöglichen eine schnelle Bearbeitung der Werkstücke. So können beispielsweise Werkzeuge entwickelt werden, die für eine spezifische Anwendung eine ganz bestimmte Spanabfuhrleistung erbringen.
„Mit den kundenspezifischen Lösungen ist es möglich, die Bearbeitungsdurchgänge und den Programmierumfang zu reduzieren, wodurch auch die Stückkosten sinken“, erläutert Senri Nagashima, Präsident von Kyocera Unimerco, die Vorteile für den Kunden. „Erhältlich ist so nicht nur eine breite Palette von Standard-Wendeplatten. Sondern auch einzigartige Wendeschneidplatten mit benutzerdefiniertem Spanbrecher, Beschichtungen und Hartmetallsorten.“Die
Die Angebotspalette der Kyocera Unimerco Group beinhaltet eine große Auswahl an Produkten für die Bereiche Drehen, Bohren, Fräsen, Stechen, Gewinden und Abstechen. Eingesetzt werden Schneidstoffe wie Hartmetall, Cermet, Keramik, CBN und PKD. Kyocera setzt auf aktuellste und innovative Technik – bei den Schneidstoffen stehen daher besonders anspruchsvolle Materialien wie Keramik, Siliziumnitrid, CBN und Cermet in Fokus. Auch bei der Herstellung der Werkzeuge kommt Präzisionstechnologie zum Einsatz. Sie erlaubt eine exakte Abstimmung auf den individuellen Bedarf der Nutzer aus der Automotive- und Maschinenbaubranche.
Kontakt: Kyocera Fineceramics GmbH, www.kyocera.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit