
Bündeln die Stärken: Jochen Wagner von MAW und Kurt Oebel von LNS Deutschland.
Bislang wurde die LNS Group in Deutschland durch MAW Werkzeugmaschinen exklusiv und erfolgreich vertreten. „Um der Bedeutung des deutschen Marktes für die Werkzeugmaschinenbranche gerecht zu werden und um weiteres Wachstum zu generieren, haben wir uns dazu entschlossen, eine eigene Vertriebs- und Serviceniederlassung in Deutschland zu gründen“, berichtet Guido Schepers, Leiter Verkauf und Marketing von LNS Europa.
LNS Deutschland mietet sich im Gebäude von MAW in Sindelfingen ein und übernimmt insgesamt neun MAW-Mitarbeiter, die für den Kundenservice, den Vertrieb, das Ersatzteilgeschäft und den Verkaufsinnendienst verantwortlich sind. „Damit ändern sich die direkten Ansprechpartner für unsere Kunden nicht“, so Schepers. Geleitet wird die LNS Deutschland GmbH von Kurt Oebel.
Direkter Draht zu Maschinenherstellern
Kernaufgabe des LNS Deutschland Teams wird die Kommunikation mit Maschinenherstellern und Maschinenhändlern in Deutschland und Österreich. „Uns ist der direkte Draht zu OEMs besonders wichtig. Mit unserem Team vor Ort wollen wir den Marktanteil in diesem für uns so wichtigen Markt in den kommenden Jahren stetig erhöhen“, berichtet Gilbert Lile, Vorstand des Managements der LNS Group. Das Unternehmen MAW Werkzeugmaschinen wird sich als LNS Handelsvertretung mit ihrem Vertriebsaußendienst weiterhin auf die Vermarktung und den Verkauf der LNS Produkte bei Endkunden in Deutschland konzentrieren.
Stangenladegeräte mit “Swiss Made“ Qualität
Die LNS Group macht sich seit 40 Jahren einen Namen als Innovator. Lile: „Seit der Einführung des Hydrobar haben wir kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung von innovativen Produkten investiert, um auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren zu können. Deswegen ist unser heutiges Produkt-Portfolio das größte auf dem Markt – von Stangenlade-Einrichtungen wie Tryton, Express, Sprint und Alpha bis hin zu Späneförderern und Ölnebelreinigern.“
Kontakt: LNS Deutschland GmbH, www.lns-europe.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit