Gerd Weber, Vorstandsvorsitzender des MIN e.V. im Gespräch mit Teilnehmern der Hausmesse

Gerd Weber, Vorstandsvorsitzender des MIN e.V. im Gespräch mit Teilnehmern der Hausmesse (Bild: MIN e.V.)

Besucher dieser Ausstellung waren vorrangig Mitgliedsunternehmen aber auch externe Unternehmen der Zerspanungsbranche. In einer einstündigen Vortragsreihe stellten Fachexperten neueste Erkenntnisse zu den Inhalten „Detektion von Werkzeugverschleiß beim Zerspanen“ (Qass GmbH), „Förderwelten 2016“ (MIN) und „Strategische Partnerschaften“ (Berghoff GmbH & Co.KG) vor. Live-Demonstrationen visualisierten zudem neueste technologische Entwicklungen in den Bereichen 3D-Druck, automatisches Ablegen von Fasermetalllaminaten (FML) und Schaumstoff-Fräsen. Ein Unternehmens-Speed-Dating, eine Projektbörse und ein Technologie-Dialog boten allen Beteiligten sehr gute Möglichkeiten, zum Austausch und Networking.

Die Durchführung der Hausmesse stieß bei den Beteiligten auf sehr gute Resonanz. Das aktive Zusammenwirken aller Partner ließ diese Veranstaltung rund um das Thema exzellente Zerspanungstechnologie zu einem kurzweiligen, abwechslungsreichen Vormittag mit anregenden Diskussionen, zahlreichen Kontakten und neuen Projektansätzen werden.

Kontakt: Machining Innovations Network e. V., www.machining-network.com

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?