
Neu im Programm und für sehr tiefe Ein- und Abstechoperationen geeignet zeigt Iscar die Penta-IQ-Grip-Linie mit fünfschneidigem Schneideinsatz. Der neue schwalbenschwanzähnliche Plattensitz soll dem Hersteller zufolge eine optimale Auflage des Schneideinsatzes garantieren. So ist der Schneideinsatz sehr stabil im Plattensitz fixiert und soll dadurch die axialen und radialen Schnittkräfte aufnehmen. Diese Eigenschaften garantieren Iscar zufolge eine ausgezeichnete Geradheit und Oberflächengüte beim Abstechen.
Der benutzerfreundliche Klemmmechanismus ermöglicht einen einfachen und schnellen Schneidenwechsel. Angeboten werden drei verschiedene Schneideinsatzgrößen für die Abstechdurchmesser 20, 30 und 40 mm.
Schruppdrehen bedeutet große Schnitttiefen von 4 bis 10 mm und hohe Vorschubwerte von 0,4 bis 1,0 mm. Meist werden große, einseitige Drehwendeschneidplatten in Werkzeughaltern mit Spannpratze eingesetzt, um den hohen Schnittkräften und dem unterbrochenen Schnitt standzuhalten. Allerdings stehen wenige Schneidkanten zur Verfügung, und der Spanfluss wird durch die Spannpratze behindert.
Daher hat Iscar einen neuen Plattensitz mit Schwalbenschwanzklemmung in Kombination mit einem Kniehebelmechanismus entwickelt. Das Dove-IQ-Turn-Klemmsystem soll eine sehr stabile Klemmung bieten, wodurch eine Spannpratze unnötig ist und der Span ungehindert abfließen kann. Das System fixiert doppelseitige Drehwendeschneidplatten mit doppelt negativer, prismatischer Freifläche sehr stabil. Diese Kombination verhindert laut Hersteller, dass die Schneidplatte durch die Schnittkräfte angehoben wird.
Ein Video zum Thema finden Sie hier.
Weiter stellt Iscar eine Palette von kleinen Isoturn-Drehwendeschneidplatten vor, die einen wirtschaftlichen Vorteil in puncto Preis pro Schneide bieten sollen. Sie sind in verschiedenen Geometrien, Eckenradien, Spanformern und Schneidstoffsorten erhältlich.
Der Vorteil dieser Eco-Drehwendeschneidplatten liegt laut Hersteller in der vergrößerten Dicke für deutliche Stabilitätsvorteile. Des Weiteren stehen Heliturn-LD-Drehwendeschneidplatten in den Geometrien CNMX und TNMX mit wendelförmigen Schneidkanten und mit hoch positiven Spanwinkeln für stark reduzierte Schnittkräfte zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Werkzeuge für das Mikrobohren von Kleinstkomponenten
Miniaturisierung: Wie lassen sich Kleinteile produktiver und kostengünstiger fertigen? Mithilfe der neuen Corodrill-Mikrobohrer von Sandvik Coromant können sowohl die Produktivität als auch die Standzeit erhöht werden.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit