
Alexander Kratz (37) ist neuer Vertriebsleiter Deutschland und BeNeLux und freut sich auf seine spannende Aufgabe mit einem "starken" Team. - (Bild: Wiha Werkzeuge)
Kratz, der seit Juni 2013 die Vertriebsleitung Deutschland-Nord und BeNelux für Wiha erfolgreich verantwortet und die strategische Neuausrichtung des Handwerkzeugherstellers mitbegleitete, übernimmt damit diese neugeschaffene Position um die Go-to-market-Strategie in Deutschland weiter konsequent umzusetzen.
Ein starkes Team
"Ich freue mich auf die spannende Aufgabe gemeinsam mit einem starken, motivierten und ehrgeizigen Vertriebsteam den deutschen Handwerkzeugmarkt, sowie weiterhin die Märkte Belgien, Niederlande und Luxemburg intensiv zu bearbeiten und von den Wiha-Innovationen zu begeistern. Wir haben großartige Produkte und stimmige Vertriebs-, Kommunikations-, und Marketingpakete. Wir werden sowohl unseren Fachhandelspartnern als auch unseren verschiedenen Anwendergruppen jede Menge Gründe liefern, nicht mehr an Wiha vorbei zu kommen bzw. vorbei zu wollen." erklärt Kratz.
In seiner Position berichtet er direkt an den Vertriebsleiter Europa.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit