
Markus Flik, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Chiron (Bild: Chiron)
Markus Flik hat nach Studium des Maschinenbaus in Stuttgart und Zürich an der University of California, Berkeley, USA, promoviert und war anschließend drei Jahre Mitglied der Maschinenbaufakultät des Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA. Danach war er in verschiedenen Führungsfunktionen für den Automobilzulieferer Behr in Stuttgart tätig und hat das Unternehmen sieben Jahre lang geleitet. Zuletzt war er von 2011 bis 2014 Vorsitzender des Vorstands der Homag Group in Schopfloch, des Weltmarktführers für Holzbearbeitungsmaschinen, wo er auch für Forschung & Entwicklung zuständig war.
Sein Kollege in der Geschäftsführung, Achim Degner, bleibt unverändert zuständig für alle kaufmännischen Aufgabenbereiche.
„Wir sind froh, daß wir mit Herrn Flik einen technologisch orientierten Maschinenbauer gewinnen konnten, der über breite Erfahrung in der Führung größerer Unternehmen verfügt.“ äußerte sich Friedrich Janssen, Vorsitzender des Beirats der Chiron-Gruppe. Flik ergänzte: „Die Chiron-Gruppe steht für echte High-Tech im Werkzeugmaschinenbau. Ich freue mich darauf, sie weiter in die Zukunft zu führen.“
Kontakt: Chiron-Werke GmbH & Co. KG, www.chiron.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit