Julia Dusold (jd)

Redakteurin

Online

E-Mail-Adresse: julia.dusold@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-359

Julia Dusold kann genauso gut Differentialgleichungen lösen wie Instagram-Stories aufbauen. Schließlich hat sie neben Physik auch noch Wissenskommunikation studiert. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion ist die Metallbearbeitung, denn die ist fast genauso vielseitig wie Julia selbst. Sie hat schon vielen Kollegen mit ihren IT- und Programmierfähigkeiten aus der Patsche geholfen, besitzt ein Hogwarts-Schloss aus Lego und ist großer Doctor-Who-Fan.

Julia Dusold
28. Feb. 2022 | 06:31 Uhr
Zerspanung medizinischer Bauteile aus Titan
Spezialisierte Präzisionswerkzeuge

Titanzerspanung: Diese Werkzeuge eignen sich besonders gut

Titan stellt Maschine und Werkzeug vor sehr spezielle Herausforderungen. Mit diesen 11 Präzisionswerkzeugen wird die Bearbeitung unkomplizierter.Weiterlesen...

01. Okt. 2021 | 07:29 Uhr
Blaser Swisslube Oktoberfest Maßkrug
Zerspanung von Aluminiumlegierungen

Video: So entsteht ein Oktoberfest-Maßkrug aus Aluminium

Die erneute Absage des Münchner Oktoberfests veranlasste die Zerspanungstechnologen von Blaser Swisslube, ein Bierglas zu zerspanen. Sehen Sie selbst!Weiterlesen...

03. Aug. 2021 | 08:00 Uhr
Bewältigung der Krise. -
Präzisionswerkzeuge

Die Werkzeug-Branche steht vor schwierigen Herausforderungen

Fast ein Viertel weniger Zerspanungswerkzeuge wurden 2020 verkauft, 2021 soll wieder besser werden. Welche Themen die Branche beschäftigen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Jul. 2021 | 08:55 Uhr
Arbeitsraum der Gemini-Schleifmaschine von Schneeberger
Simulationssoftware und Präzisionssteigerung

CNC-Schleifmaschinen: Das sind die aktuellen Trendthemen

Hohe Präzision ohne Umspannen, Roboter zum Beladen von Maschinen und realistische Simulationen – auf diese Trends fokussieren sich Schleifmaschinen-Hersteller.Weiterlesen...

11. Mai. 2021 | 06:35 Uhr
Portrait von Achim Kopp
Wiederaufbereitung von Zerspanungswerkzeugen

Das Nachschleifen von Werkzeugen spart Zeit und Geld

Im Gespräch mit FERTIGUNG verrät Nachschliff-Experte Achim Kopp, welchen Nutzen das Nachschleifen hat und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.Weiterlesen...

19. Mär. 2021 | 08:15 Uhr
DWS von Bimatec Soraluce im Einsatz
Gesponsert
Schwingungsdämpfung am Werkstück

So werden Sie das Rattern bei instabilen Werkstücken los

Instabile Werkstücke sind kompliziert zu bearbeiten. Wie der DWS von Bimatec Soraluce, eine aktive Schwingungsdämpfung am Werkstück, das Problem lösen kann.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Mär. 2021 | 17:18 Uhr
Portrait von Prof. Berend Denkena, dem Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen an der Leibniz Universität Hannover
Cyberphysische Spannsysteme

Die Zukunft der Spanntechnik liegt in Sensorik und KI

Getroffen von der Corona-Krise, muss die Branche Nischenanwendungen und die Digitalisierung nutzen. Wie das gelingt, erläutert ein Experte im Gespräch mit FERTIGUNG.Weiterlesen...

13. Nov. 2020 | 11:16 Uhr
Kevin Tong und Martin Bieber in der Reime Niederlassung in China
Wachsender Bedarf an Gewindewerkzeugen

Reime Noris gründet eigene Vertriebs-Niederlassung in China

Der Gewindetechnik-Spezialist Reime Noris bündelt die China-Aktivitäten in einer eigenen Niederlassung in Shanghai. Was das für den Hersteller bedeutet.Weiterlesen...

13. Aug. 2020 | 10:00 Uhr
Blick in die Fertigung bei Mercatis
Auf Verkauf folgt Kauf

Chiron übernimmt Präzisionsmaschinen-Spezialist Mecatis

Nachdem Chiron im Juli Scherer Feinbau verkauft hat, investiert die Gruppe nun in die Schweizer Mecatis SA, die kleine, hochpräzise Bearbeitungszentren baut.Weiterlesen...

04. Aug. 2020 | 06:00 Uhr
Scherer Feinbau Gebäude mit Emag Fahnen
Eigentümerwechsel

Emag übernimmt Drehmaschinen-Hersteller Scherer Feinbau

Mitte Juli gab Chiron bekannt, dass Scherer verkauft wird. Nun ist klar an wen: Emag übernimmt das Unternehmen und erweitert Produktprogramm und Kundenbasis.Weiterlesen...