Motoren + Fahrzeugbau
Das Thema Automotive umfassend recherchiert. Von der Getriebe- und Motorenfertigung - alles rund um Fahrzeuge, Antriebe und Mobilität.

Sicher über den Wolken
CAM: In der mechanischen Fertigung im Geschäftsbereich VIP-, Geschäfts- und Regierungsflugzeuge steht neben der Sicherheit ein äußerst hoher Qualitätsanspruch im Vordergrund. Für eine maximale Flexibilität in der Fertigung vertraut Lufthansa-Technik daher auf das Toolmanagement von Zoller und dem CAM-System von Camtech. Weiterlesen...

Ein König seiner Klasse
Turboladerfertigung: Maschinenbau Böhmer ist einer der wenigen Anbieter am Markt, die Wuchtmaschinen von Turboladern fertigen. Um für die „Königsklasse im Maschinenbau“ gerüstet zu sein, setzt das Unternehmen auf Fräsmaschinen von Sigma – mit Unterstützung der teamtec CNC Werkzeugmaschinen GmbH. Weiterlesen...

Alles fest im Griff
Verteilergehäusefertigung: Die Herstellung von Verteilergehäusen für Pkw läuft bei der Nosta GmbH seit 2010 vollautomatisiert. Dabei kommt ein flexibler und zuverlässiger Greifer von Röhm zum Einsatz. Er punktet durch seine hohe Prozesssicherheit und wiederholgenaue Arbeit. Weiterlesen...

DMU 125 Lasertec Shape von Sauer
Komplexe Texturen auf Oberflächen schnell, einfach und präzise erstellen wollten die Verantwortlichen beim T. Michel Formenbau. Mit einer DMU 125 Lasertec Shape will man sich neue Märkte erschließen. Beim Stahl geht man kein Risiko ein und setzt für optimale Oberflächen auf Qualität von Meusburger. Weiterlesen...

Perfekte Oberfläche
Steuerungstechnik: Für größtmögliche Präzision und bestmögliche Oberflächenqualität ist Microfinish das Mittel der Wahl. Thielenhaus Technologies bedient mit unterschiedlichen Maschinenkonzepten Märkte wie Automobilbau, Medizintechnik, Wälzlagerindustrie, Hydraulik/Pneumatik und Maschinenbau. Weiterlesen...

Vorschub verdoppelt
Gehäusefertigung: Mit Schrumpf- und Wuchttechnik von Haimer konnte der Landmaschinen-Konzern Fendt die Produktivität der spanenden Fertigung steigern. In der Gehäusefertigung ließen sich die Vorschubwerte teilweise mehr als verdoppeln. Weiterlesen...

Spannende Leichtigkeit
Spannzeuge: Seit einigen Jahren beschäftigt sich Emuge-Franken im Bereich der Spanntechnik auch mit dem Leichtbau von Spannzeugen. Dabei sind große Erfolge erzielt worden, die es den Anwendern erlauben, ihre Produktivität deutlich zu erhöhen, bei gleichzeitig einfacherer Handhabung der Spannzeuge. Weiterlesen...

Stabil von Anfang an
Getriebefertigung: Bei der Produktion von DSG-Getriebeteilen setzt die Peak Werkstoff GmbH auf das automatische Prüfen der Werkstücke mit dem Equator von Renishaw. Durch die 100-Prozent-Teileprüfung und direkter Rückführung der Ergebnisse in die Weisser-Doppelspindel-Drehmaschine ist der Prozess stabil. Weiterlesen...

Maximale Fräswege
GFK-Bearbeitung: Im Automobilbereich finden sich verstärkt Bauteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Um diese effizient fräsen zu können, bedingt es leistungsstarker Werkzeuge. Automobilzulieferer Decoma vertraut daher bei beschichteten, hochveredelten Fräsern auf Nano-Hartstoffsysteme des Technischen F&E-Zentrums in Schömberg. Weiterlesen...

Schneidstoffkosten runter
Komponentenfertigung: Standzeitschwankungen und hohe Schneidstoffkosten in der Fertigung von Automotive-Teilen sorgten bei der Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH, kurz MFT, für ein Fertigungsproblem. Durch den Einsatz der Ingersoll-Eckfräserserie HiPosTrio konnte MFT die Schneidstoffkosten für ein Automobilbauteil um über 70 Prozent reduzieren und eine prozesssichere Bearbeitung erreichen. Weiterlesen...