Motoren + Fahrzeugbau
Das Thema Automotive umfassend recherchiert. Von der Getriebe- und Motorenfertigung - alles rund um Fahrzeuge, Antriebe und Mobilität.

Wie Kestermann Modellbau mit Tebis-CAM Produktivität steigert
Die Wurzeln beim im Jahr 2003 gegründeten Kestermann Modell- und Formenbau liegen im Gießereimodellbau. Inzwischen ist das Auftraggeberportfolio und damit auch die Produktvielfalt deutlich verbreitert. Von Anfang an war Tebis das CAM-System der Wahl.Weiterlesen...

Fertigung mikrometergenauer Bauteile mit Maschinen von Kern
„Wir lieben ultrapräzise Metallbearbeitung.“ Mit diesem Statement macht Martin Bräm, Geschäftsführer der Schweizer Gebr. Bräm, deutlich, wo die Leidenschaft seines Unternehmens liegt. Ein Segment, in das Bearbeitungszentren der Kern Microtechnik perfekt passen.Weiterlesen...

Zerspanen in XXL mit der Tiltenta 10-3600 von Hedelius
Das niederländische Unternehmen De Rooy setzt in der Schwerzerspanung auf eine Tiltenta 10-3600 von Hedelius. Dabei erweist sich die Maschine im XXL-Format als echter Allrounder.Weiterlesen...

Havlat setzt auf Iscars Werkzeug-Sixpack für effiziente Lösungen
Die Bearbeitung einer komplexen Baugruppe aus Inconel für einen Gasverdichter stellte Fertigungsdienstleister Havlat vor neue Herausforderungen. Mit Unterstützung von Werkzeugpartner Iscar fanden die Zerspaner den passenden Werkzeug-Sixpack, um die anspruchsvolle Aufgabe prozesssicher und wirtschaftlich zu lösen.Weiterlesen...

Effiziente Fertigung von Kupplungen für Speedway-Motorräder
Ein Gang, ein Zylinder und viel Adrenalin. Die Motorsport-Disziplin Speedway verlangt von den Fahrern nicht nur viel Mut, sondern fordert auch das eingesetzte Material. Besonders beansprucht ist hierbei die Kupplung. Der ehemalige Speedway-Fahrer Holger Lund aus Schleswig-Holstein hat sich auf die Fertigung der hochbeanspruchten Bauteile spezialisiert.Weiterlesen...

CNC-Performance für beste Dreh-Ergebnisse
Die Gesamt-Performance hängt auch beim Drehen maßgeblich von der Steuerung ab. Aufbau und Funktionalität der Sinumerik-CNCs von Siemens sind dazu prädestiniert, das Drehen in puncto Flexibilität, Produktivität und Qualität weiter voranzutreiben.Weiterlesen...

Effiziente Alternative für die Hartfeinbearbeitung
Doppelschrägverzahnungen lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen künftig auch wälzschleifen. Damit erweitert Liebherr-Verzahntechnik das Verfahrensspektrum für die Hartfeinbearbeitung dieser besonderen Verzahnungsart.Weiterlesen...

Dornstangen schneller schälen mit Werkzeugen von Ceratizit
Dornstangenbearbeitung ist nichts für Angsthasen: Geht bei Werkstücklängen bis 25 Meter etwas daneben, sind gleich einige Tonnen Werkstoff reif für den Recyclinghof. Keine Scheu vor solchen Herausforderungen hat Geisslerwista. Mit Werkzeugen von Ceratizit läuft es noch produktiver und sicherer.Weiterlesen...

Arno unterstützt Schuhmacher mit über 100 Werkzeugen
Wenn ein Werkzeughersteller eine Verdreifachung der Standzeiten verspricht, überwiegt beim Anwender zunächst die Skepsis. Weil ausgiebige Tests auf drei Maschinen die Versprechen jedoch bestätigten, setzt Schuhmacher auf die Dreh-, Bohr- und Abstechwerkzeugen von Arno Werkzeuge.Weiterlesen...

Hocheffiziente Kombilösung für den Anwender
Um den Rüstaufwand zu reduzieren und die Flexibilität der Anwender zu erhöhen, hat Ringspann seine Innenspannzeuge konstruktiv überarbeitet und für den Einsatz auf vielen verschiedenen Auswuchtmaschinen optimiert.Weiterlesen...