Motoren + Fahrzeugbau
Das Thema Automotive umfassend recherchiert. Von der Getriebe- und Motorenfertigung - alles rund um Fahrzeuge, Antriebe und Mobilität.

Wie mittels CAD-/CAM-Software Flexibilität geschaffen wird
Durchgängige Software kann in der Fertigung viel bewirken. Wie die CAD-/CAM-Lösung Visi bei Ebel Durchlaufzeiten verkürzt und die Flexibilität erhöht.Weiterlesen...

MMC Hartmetall entwickelt innovatives iMX-Schaftfräsersystem
Das modulare Wechselkopf-Frässystem von Mitsubishi Materials kann für viele Standardanwendungen eingesetzt werden. Was Sie mit dem System erreichen können.Weiterlesen...

Warum das Werkstück beim Prozess im Mittelpunkt stehen muss
Elha entwickelt komplexe Fertigungsmodule für Massenbauteile und setzt dabei auf Mapal-Werkzeuge. Was die richtige Entwicklungspartnerschaft bewirken kann.Weiterlesen...

Mit multifunktionalem Kühlschmierstoff auf die Pole-Position
Honmaschinen von Gehring sorgen für gute Leistung bei Formel-1-Motoren. Warum bei der Zerspanung als Kühlschmierstoff Hycut von Oemeta zum Einsatz kommt.Weiterlesen...

Neue Grob-Maschine bietet Zerspanleistung auf hohem Niveau
Die frisch entwickelte Universalmaschine G150 soll maximale Prozesssicherheit bei der Bearbeitung von komplexen Bauteilen bieten. Das kann die Maschine.Weiterlesen...

Warum Rema-Control-Maschinen im Aerospace-Bereich punkten
In der Aerospace-Branche ist eine besondere Herausforderung die Zerspanung von Strukturbauteilen aus anspruchsvollen Materialien und von beachtlicher Länge.Weiterlesen...

Speziell angepasste Werkzeuge von Iscar verdoppeln Standzeit
Era-contact stellt Elektrokupplungen, in denen Teile aus Schichtpressstoffen aus dem Glasgewebe Polyester verarbeitet werden, für die Bahnindustrie her. Einen hohen Anspruch stellt das Unternehmen daher auch an die eingesetzten Werkzeuge.Weiterlesen...

Turbinenschaufeln automatisiert und hochproduktiv fertigen
Die Münchner Firma MTU Aero Engines setzt bei der Fertigung von Turbinenschaufeln hinsichtlich der Vernetzung von Schleifmaschine, Roboter und Automatisierungssystemen auf ein Team aus Lieferantenpartnern und steigert die Produktion enorm.Weiterlesen...

Walter überzeugt die Automotive-Branche mit neuen PKD-Fräsern
Ein Werkzeug fürs Schruppen, Schlichten und Schmierfräsen von Aluminium- und Bimetall-Komponenten von Walter soll die Bearbeitung von Nichteisenmetallen und Werkstoffkombinationen insbesondere im Automotive-Bereich deutlich einfacher und wirtschaftlicher gestalten.Weiterlesen...

Mit der Belotti Nova steigert Batz + Burgel die Produktivität
Der bayerische Anbieter von Aluminium-Fertigteilen, Batz + Burgel, bearbeitet mit seiner neuen Belotti Nova 6030 S Aluminiumplatten mit enormen Abmessungen: drei mal sechs Meter bei 300 mm Stärke.Weiterlesen...