Spanntechnik
Alles im Griff - richtig gerüstet spart Zeit, Aufwand und Geld.
Optimale Verzahnung
Nullpunktspannsystem: Das Zahnradwerk Nord hat seine Rüstzeiten mit der methodischen Vorgehensweise SMED optimiert. Durch die Kombination der Spannmittel von Erowa und König-mtm konnten bei der Fertigung von Zahnrädern und Ritzeln die Rüstzeiten von 10 min auf 30 s reduziert werden. Weiterlesen...
Perfekt kombiniert
Nullpunktspannsystem: Römheld hat mehrere 5-Achs-Bearbeitungszentren für die eigene Fertigung gesucht, die mit Spannelementen aus dem eigenen Haus ausgerüstet werden sollten. Die Lösung sind drei neue Grob-Universalmaschinen der Baureihen G350 und G550 – ausgestattet mit modularem Wechseltisch und Stark-Nullpunktspannsystem. Weiterlesen...
Gut gespannt – schnell gerüstet
Trendbericht: Eine effiziente 5-Seiten-Komplettbearbeitung in einer Aufspannung stellt hohe Anforderungen auch an die verwendete Spanntechnik. Eine bewährte Technologie ist die Direktspannung mit einem Nullpunktspannsystem. Anwender schätzen vor allem den praktischen Vorteil der Rüstzeiteinsparung. Weiterlesen...
Rüsten mit Gewinn
Mit Garant ZeroClamp hat Gebhardt Werkzeug- und Maschinenbau seine Werkstückvorbereitung optimiert.Weiterlesen...
Präzise durch Lasertracker
Vorrichtungsbau: Flugzeugrumpfteile aus CFK sparen Gewicht und Treibstoff, werden aber bislang aufwändig manuell gefertigt. Ein neues Projekt bei Premium Aerotec zeigt, dass Roboter, korrigiert durch Lasertracker von Hexagon Metrology, diese Teile schneller und flexibler fertigen können und den Aufwand beim Spannen und Vorrichten minimieren. Weiterlesen...
fertigung Spezial: Spanntechnik
Die vorläufige Agenda finden Sie hier. Weiterlesen...
Flexibel und Prozesssicher
Spanntechnik: Bei der Entscheidung Turbinenschaufeln komplett aus Grobrohlingen zu fräsen, spielten bei Alstom Kraftspannfutter von Forkardt eine wichtige Rolle. Mit einer ausgeklügelten Lösung beim Abbau der Eigenspannungen punkten die Spannfutter durch hohe Flexibilität und Prozesssicherheit. Weiterlesen...
Spannendes Konzept
Spanntechnik: Ein zentrales Element im Werkzeugmaschinenkonzept der 6-250 mit von Icon ist das Nullpunktspannsystem ProductionChuck 210 von Erowa. Es punktet vor allem durch seine hohe Wiederholgenauigkeit bei den komplexen Bearbeitungsoperationen in der Serienproduktion ab 250 000 Teile. Weiterlesen...