Werkzeuge
Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".
Der Trick mit der Innenkühlung
Eine vierfache Standzeitsteigerung plus hohe Materialeinsparung überzeugen den Drehteilehersteller Mesa Parts. Das innengekühlte SA-Stechsystem von Arno Werkzeuge wird künftig auf Mehrspindlern eingesetzt. Dank großem Engagement und kurzen Reaktionszeiten bringt die Zusammenarbeit mit Arno Werkzeuge viele Vorteile. Weiterlesen...
Hochkarätige Werkzeugveredelung
Bereits vor rund 20 Jahren begann Fraisa, mit einer Beschichtungsanlage im eigenen Haus, selbst Werkzeuge zu beschichten. Heute betreibt das Schweizer Unternehmen fünf Anlagen an drei verschiedenen Standorten mit einer Vielzahl von zum Teil selbst entwickelten Schichtkonzepten. Weiterlesen...
Passgenaue Produktvielfalt
Neue Technologien, Werkstoffe und Produktionseinrichtungen treiben die internationale Fertigungsindustrie voran. Dabei erreichen Standardlösungen oft nicht mehr die nötige Effizienz. LMT Tools setzt mit neuen, kundenspezifischen Lösungen beim Verzahnen, Gewinderollen, -bohren und -formen sowie beim Fräsen und Reiben auf den passgenauen Anwendernutzen. Weiterlesen...
Schluss mit Lotteriespiel
Bei der Märkischen Schraubenfabrik war das Drehen eines Edelstahlbolzens eine Zeit lang mehr Lotteriespiel als zuverlässiger Fertigungsprozess. Immer wieder kam es zu unvorhergesehenen Werkzeugbrüchen und teuren Maschinenstillständen. Weiterlesen...
KM4X von Kennametal im Visier
Mit dem KM-Werkzeugschnellwechselsystem bietet die amerikanische Kennametal Corporation seit über drei Jahrzehnten eine der leistungsfähigsten Lösungen an. Das neue KM4X bietet eine wesentlich höhere Biegefestigkeit als alle anderen derzeit marktüblichen Werkzeugschnittstellen – auch dem ursprünglichen KM-Design von Kennametal ist es klar überlegen. Weiterlesen...
Knallhart kalkuliert
Berghoff ist einer der Weltmarktführer für industrielles Outsourcing im Bereich der mechanischen Fertigung. Bei Han van Wittmarschen, technischer Direktor der Berghoff Mechanical Engineering AG am Schweizer Standort Altdorf, ist Wirtschaftlichkeit stets oberstes Gebot. Weiterlesen...
Produktivität im Life Cycle
Auf der diesjährigen AMB konnte man das Bestreben aller Branchen erkennen, die durchgehende Digitalisierung in allen Bereichen der Fertigung voranzutreiben. Sie schafft Transparenz, erschließt Potenzial zur Steigerung der Produktivität der Prozesse und sorgt schlussendlich auch für eine Absicherung bei den erzielten Betriebsdaten. Weiterlesen...
Aus Erfahrung gut
Das Ostracher Familienunternehmen Neher entwickelt Diamantwerkzeuge für die internationale Fertigungsindustrie. Mit inzwischen 13 Schärfmaschinen verlässt sich das Unternehmen vom Bodensee bei Fragen zur Schärftechnologie seit ihrer Gründung 1990 auf Vollmer.Weiterlesen...
Hochleistungsreibsystem CircoTec RX von Urma
Ob Ausdreh- oder Hochleistungsreibwerkzeuge, der Name Urma steht für clevere und innovative Werkzeuglösungen im Bereich der Bohrungsbearbeitung. Der Durchbruch gelang vor gut zwölf Jahren mit dem Hochleistungsreibsystem CircoTec RX. Jetzt präsentieren die Schweizer das weltweit erste, modulare und hochpräzise Schnellwechsel-Reibsystem mit Durchmessern < 10 mm. Weiterlesen...
Verhaltenes Wachstum
Bereits zum 17. Mal präsentieren wir Ihnen das legendäre Deutschland-Ranking der Zerspanungswerkzeuge respektive die Deutschland-Umsätze für das Jahr 2015 von mittlerweile 30 Werkzeugherstellern.Weiterlesen...