Werkzeuge

Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".

17. Mai. 2016 | 06:00 Uhr
Heckert HEC 800 HV MT
Werkzeugbau

Romit: Produktionsoptimierung mit Heckert

Extrusionswerkzeuge für Kunststoffrohre zählen zu den Kernprodukten des niederländischen Zulieferunternehmen Romit. Durch die Produktionsoptimierung mit einem Heckert Fräs-/Drehzentrum HEC 800 Athletic HV MT wurde die Gesamtbearbeitungszeit eines solchen Werkzeugs um bis zu 65 Prozent reduziert. Weiterlesen...

18. Apr. 2016 | 01:48 Uhr
Mit der neuen Reihe an dreischneidigen Schrupp- und sechsschneidigen Schlichtfräsern aus der Superstar-Serie macht der Werkzeughersteller Nachreiner die HSC- und Standardbearbeitung von Aluminium noch produktiver.
Fräser

Der Superstar für Alu

Nachreiner stellte kürzlich eine neue Reihe an dreischneidigen Schrupp- und sechsschneidigen Schlichtfräsern aus der Superstar-Serie in unterschiedlichen Längen und Ausführungen vor und will damit die HSC- und Standardbearbeitung von Aluminium noch produktiver gestalten. Weiterlesen...

10. Mär. 2016 | 01:53 Uhr
Die Lasertec 20 PrecisionTool erzeugt minimale Innenradien von nur 15 µm – ein großer Vorteil bei der Herstellung von Gewindewerkzeugen.
Laserbearbeitung

Mit der Kraft des Lichts

Mit der Lasertec 20 FineCutting und der Lasertec 20 PrecisionTool bietet DMG Mori eine ganzheitliche und produktive Lösung für die Bearbeitung hochwertiger PKD-Werkzeuge. Mit den 5-Achs-Maschinen der Ultrasonic-Baureihe hat das Unternehmen zusätzlich eine Produktpalette im Angebot, die den qualitativen Anforderungen in der direkten Hartbearbeitung von Advanced Materials umfassend gerecht wird. Weiterlesen...

15. Dez. 2015 | 01:18 Uhr
Die kryogene Kühlschmierstrategie ATS cryolub von Rother Technologie reizt in Kombination mit 
speziellen kryotauglichen Werkzeugen sowie angepassten 
Bearbeitungsverfahren Maschinen- und Toolperformance aus.
Schwerzerspanung

Der Hitze eiskalt trotzen

Titan ist aufgrund seines geringen Gewichts, hoher Festigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit in allen Schlüsselindustrien auf dem Vormarsch, allerdings gestaltet sich die Zerspanung angesichts der hohen thermischen und mechanischen Belastungen schwer. Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 01:22 Uhr
Der Fokus auf den Gesamtprozess macht den Unterschied. Die Durchläufe sind im Schnitt um 30 Prozent schneller geworden.
Werkzeugbau

Den Blick fürs Ganze schärfen

Eigentlich wollten die Zerspaner beim Koller Formenbau nur einen schnelleren Fräser für den Schlichtprozess. Mit den Fräsexperten von MMC Hitachi Tool stellten sie indes letztendlich die gesamte Prozesskette auf den Prüfstand – mit dem Ergebnis, dass die Durchläufe der Werkstücke im Schnitt um 30 Prozent verkürzt wurden. Weiterlesen...

19. Aug. 2015 | 01:56 Uhr
fotogestoeber - Fotolia
Zerspanungstechnik

Fünf sind Trumpf

Die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH, die Schaublin GmbH, Schwartz tools and more, die Tornos Technologies Deutschland GmbH und die Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH nutzen seit Langem die Synergien ihrer Zusammenarbeit. In einer Expertenrunde wirft das Unternehmens-Quintett den Blick auf aktuelle und künftige Herausforderungen, denen sich Zerspaner stellen. Weiterlesen...

19. Aug. 2015 | 01:14 Uhr
Mit unterschiedlichen Methoden der Kantenpräparation macht Nachreiner die Werkzeuge noch verschleißfester und verbessert das Einsatzverhalten.
Schneidkantenverrundung

Tuning für Tools

Mit unterschiedlichen Methoden der Kantenpräparation macht Nachreiner seine Werkzeuge noch verschleißfester und verbessert das Einsatzverhalten. Mit den neuen Hochleistungswerkzeugen können nun auch schwierig zu zerspanende Werkstoffe schnell, in hoher Qualität und wirtschaftlich zerspant werden. Weiterlesen...

30. Jun. 2015 | 08:00 Uhr
Produktionswert Praezisionswerkzeuge
Umsatz-Ranking 2014

Ein guter Jahrgang

Die Präzisionswerkzeughersteller können aufatmen. Lag das Jahr 2013 mit einem Wachstum von 0,5 Prozent weit hinter den Erwartungen, konnte sich die Branche 2014 über ein durchschnittliches Umsatzplus von fünf Prozent freuen.Weiterlesen...

30. Jun. 2015 | 01:48 Uhr
Haas bietet als Sonderzubehör ein System mit einem Druckluftstrahl durch das Werkzeug an.
Kühlmittel-Sonderzubehör

Coole Sache

Damit Späne während der Bearbeitung nicht ein zweites Mal vom Werkzeug geschnitten werden, müssen diese schnell und sicher aus dem Bearbeitungsbereich entfernt werden. Haas hat zu diesem Zweck eine Reihe von Sonderzubehör für die Zuführung von Kühlmittel oder Druckluft entwickelt, womit Teilekosten möglichst niedrig gehalten werden können. Weiterlesen...

30. Jun. 2015 | 01:04 Uhr
Die Vollmer-Schärfmaschine CL 200 verfügt über CNC-gesteuerte Achsen. Mit ihr lassen sich hartmetallbestückte Kreissägeblätter effizient und präzise bearbeiten.
Schärfmaschinen

Perfektion aus Tradition

Im schwäbischen Schwaikheim schärft das Familienunternehmen Dewald Schärftechnik bereits in zweiter Generation hartmetallbestückte Kreis- und Bandsägen mit Sorgfalt und Präzision. Teil der Erfolgsgeschichte von Dewald sind unter anderem auch sechs Vollmer-Maschinen. Weiterlesen...