Werkzeuge
Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".
Supfina Planet V7 von Supfina Grieshaber
Um Stanzteile künftig komplett bearbeitet aus einer Hand anbieten zu können, investierte die Jehle AG in eine Doppelschleifmaschine Supfina Planet V7 von Supfina Grieshaber. Die Maschine überzeugt durch eine konstant hohe Fertigungsqualität und Effizienz. Weiterlesen...
Fokus auf Prozesssicherheit
Hochvorschubfräser: Bei der Kosche GmbH im österreichischen Ebenthal bei Klagenfurt läuft ein Hochvorschubfräser von Horn auf Maschinen, die gerade einmal 2800 mm/min schaffen. Für die Verantwortlichen ist das trotzdem ein Erfolg, denn ihnen geht es nicht in erster Linie um Performance. Weiterlesen...
Lohnende Investition
Bearbeitungszentren: Der Schweizer Lohnfertiger Spühl hat mit der Investition in ein Heller-4-Achs-BAZ H 2000 und die Palettenautomation LoadMaster von Schuler seine Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Jetzt ist man 40 Prozent schneller und kann so am Markt entsprechend agieren.Weiterlesen...
Reibwerkzeuge CircoTec RX von Urma
Die Reibwerkzeuge CircoTec RX der Schweizer Urma AG haben sich am Markt bestens etabliert. Aber nicht nur die Tools der Rupperswiler Werkzeugfabrik unterliegen einer kontinuierlichen Verbesserung und tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei – auch die anderen Standbeine sind stäker denn je.Weiterlesen...
Absolute Präzisionsarbeit
Schleifmaschinen: Die Schweizer Flury Tools AG ist Spezialist für Präzisionsbauteile aller Art. Das Unternehmen beherrscht das Profilschleifen in allen Varianten mit höchster Präzision. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Schleifmaschinen von Haas und Rollomatic. Weiterlesen...
Königsdisziplin gemeistert
VHM-Bohrer: Bei Heinz Edelstahl in Salach müssen Werkzeuge beim Einsatz von äußerst schwer zerspanbaren Edelstählen prozesssicher arbeiten. Die VHM-Bohrer WDO SUS von OSG erfüllen die hohen Anforderungen in der Königsdisziplin und punkten mit einer Verdoppelung der Standzeit zu den bisherigen Tools. Weiterlesen...
Eine nicht alltägliche Herausforderung
Fräser: Um es gleich vorweg zu sagen: Natürlich war Hufschmied nicht an der Entwicklung, Konstruktion und Auslegung eines Sportwagens beteiligt. Das erledigen Ingenieure und Techniker von Porsche in Weissach selbst. Aber natürlich sind bei der Kleinserien-fertigung des 918 Spyder auch Zulieferer beteiligt.Weiterlesen...
Bestechendes Konzept
Abstechen: Für Bearbeitungen mit langen Überhängen hat Sandvik Coromant mit CoroCut QD ein neues Konzept entwickelt. Besondere Merkmale sind Werkzeughalter und Adapter mit Plug-and-play-Kühlung sowie der benutzerfreundliche Spannmechanismus für verbesserte Wendeschneidplattenwechsel. Weiterlesen...
Scharfe Schneide per Laser
Fräser: Wenn ein Schaftfräser mit extrem hoher Standzeit überzeugt und die Bearbeitung Qualitäts- und Zeitvorteile bringt, dann sind superharte Schneidstoffe, moderne Laserbearbeitung und eine exzellente Werkzeugtechnik im Spiel. Bei Simeon Medical punkten PKD-Werkzeuge von JBO mit längerer Standzeit. Weiterlesen...
Neue Strategie senkt Kosten
Bohrwerkzeuge: Ein Fertigungsproblem bei der Claas Industrietechnik GmbH bei der Bearbeitung von Lagerringen konnte durch eine geänderte Fertigungsstrategie sowie Bohr- und Senkwerkzeuge von Ingersoll gelöst werden. Werkzeugbrüche sind passé, und die Kosten konnten um 40 Prozent reduziert werden. Weiterlesen...