Veranstalter der Fachtagung in Duisburg sind die Fachzeitschrift Kunststoffe und das ipe Institut für Produkt Engineering der Universität Duisburg-Essen.
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft (Stichwort "Design4Recycling") und EU-Kunststoffstrategie 2018 sind auf der der 16. Duisburger Extrusionstagung ebenso Thema wie aktuelle Herausforderungen in Bezug auf Markt, Rohstoffe und Technologie-Innovationen bei der Maschinen- und Anlagentechnik. Anforderungen an Anwendungen, Prozesse und Produkte sowie Strategien zur Qualitätssicherung und -Steigerung bilden weitere wichtige Themenschwerpunkte.
Die Extrusionstagung zeigt alljährlich die entscheidenden Zusammenhänge auf und bietet branchen- und prozessübergreifend die Möglichkeit, Nutzung und Risiken der Komplexitätssteigerung zu diskutieren.
Neu und ganz im Sinne des Tagungskonzepts als Branchentreff ist das "World Café" für den entspannten Ideenaustausch in lockerer Atmosphäre.
Prof. Reinhard Schiffers ist neuer Tagungsleiter der Duisburger Extrusionstagung. Damit wird die traditionsreiche Veranstaltung nach dem Ausscheiden des langjährigen Leiters Prof. Johannes Wortberg nächstes Jahr am bisherigen Veranstaltungsort eine nahtlose Fortsetzung finden. nh
Tipps & Termine
Branchentreff
16. Duisburger Extrusionstagung
Die Tagung steht unter dem Motto "Maschinen, Prozesse, Produkte" und ist ein Muss für Ingenieure und Techniker, die in der Kunststoffbranche für die Produktentwicklung, Produktion und das Qualitätsmanagement verantwortlich sind.
Kommentieren