Die fünf Sieger aus dem Vorentscheid waren für zwei Tage bei Isog Technology in Weilheim und hatten ausführlich Gelegenheit, die CNC-Schleifmaschine Isog 24 kennenzulernen, auf der im Rahmen der GrindTec 2018 in Augsburg vom 14. - 17. März der Wettbewerb ausgetragen wird.
Laut Meinung der fünf Wettbewerbsteilnehmer und der Experten vor Ort war die Schulung rundum gelungen: "Wir hatten alle sehr viel Spaß und es war eine lockeres und freundschaftliches Verhältnis von Anfang an."
Am 15. März heißt es dann: Ran an die Maschine - Jeder gegen jeden und alle gegen die Uhr! Die fünf Finalisten haben nacheinander ein vorbestimmtes Werkstück zu programmieren und auf der Maschine abzuarbeiten - in einem spannenden Live-Wettkampf unter den Augen der Jury und der Messe-Besucher.
Kommen Sie vorbei: Der Wettbewerb "Werkzeugschleifer des Jahres 2018" startet am 15. März 2018 um 9.30 Uhr an unserem Stand - verlag moderne industrie - in Halle 4, 4054.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Flugzeug-Teile: Effiziente CFK-Bearbeitung dank C6 und Oerlikon
Faserverbundwerkstoffe machen Flugzeuge leichter, die Zerspanung nicht. Wie sich beim Bohren von CFK Standzeiten verdreifachen und Werkzeugkosten senken lassen.Weiterlesen...

Wie externe Werkzeugvoreinstellung für Effizienz sorgt
Der Maschinenhersteller Licon hat das Werkzeugvoreinstellgerät Microset VIO Linear von Haimer im Einsatz. Warum davon nicht nur die eigene Fertigung profitiert.Weiterlesen...

Bredel macht mit WFL das automatisierte Drehfräsen flexibler
Das Maschinenbau-Unternehmen Bredel hat in ein M65-G-Millturn-Drehfräszentrum von WFL investiert. Warum der Anwender mit der Maschine zufrieden ist.Weiterlesen...

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit