
Eine optimale Lagerausstattung für das Warenlager
An Lagerausstattungen werden je nach Art der gelagerten Ware verschiedene Anforderungen gestellt. Prinzipiell braucht jedes funktionierende Lager Regale und Transportgerätschaften. Viele Produkte werden zudem auf Paletten transportiert und gelagert, andere Waren wiederum in Fässern, Containern, Kisten oder Ballen. Weiterlesen...

Deutsche Metallbetriebe unter Kostendruck – Energieeffiziente Metallverarbeitung angestrebt
Die Branche der Metallbearbeitung wird mit einem zunehmenden Kostendruck konfrontiert. Der Wettbewerb verschärft sich kontinuierlich, so dass sich der Mittelstand zwangsläufig Gedanken über die Zukunftssicherung machen muss. Weiterlesen...

Messeauftritt: Die Planung für die wichtigsten Industriemessen 2014/2015 geht in die heiße Phase
Wer 2014/2015 nicht nur als Besucher auf Fachmessen präsent sein will, sollte rechtzeitig mit der Planungsphase beginnen. Nachdem in den Sommermonaten meist deutlich weniger Messeveranstaltungen stattfinden, haben Messebauer und die Hersteller von Messeständen im zweiten Halbjahr oft volle Auftragsbücher und können kurzfristige Aufträge weniger schnell umsetzen.Weiterlesen...

Ankündigung: Deutscher Stahlbautag 2014 in Hannover
Über aktuelle Entwicklungen und Nachhaltigkeit im Stahlbau berichten Experten am Deutschen Stahlbautag 2014 in Hannover. Das Branchenevent findet vom 29. bis 30. Oktober im Kongresszentrum Hannover Congress Centre statt. Weiterlesen...

Edelstahlrohr-Fertigung: Laser ersetzt WIG-Schweißen
Die Anzahl der Fertigungsanlagen sinken, die Stückzahlen steigen: Der Wechsel von Schweißtechnik auf Laserverfahren bringt der Rohrherstellung einige Vorteile. Welche das genau sind, erfahren Sie hier. Weiterlesen...

Eine Lagerhalle errichten – was ist zu beachten?
Lagerhallen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen. Sie dienen der Lagerung von Rohstoffen und Gütern aller Art. Wer mit dem Gedanken spielt, eine neue Halle zu errichten, sollte Folgendes wissen.Weiterlesen...

Preisabsprache bei Kugellager: Deutsche Firma wird abgestraft
Kugellagerhersteller ziehen den Zorn der EU-Kommission auf sich: Diese haben sich über Jahre hinweg auf Preise verständigt. Ein Teil der Milliardenstrafe entfällt auf das deutsche Unternehmen Schaeffler.Weiterlesen...

Kfz: Blechschilder im Heißprägeverfahren hergestellt
Über 40 Millionen angemeldete PKWs gibt es im Bundeland. Ohne ein Kennzeichen darf allerdings kein Auto auf deutschen Straßen unterwegs ein. Alle Nummernschilder sind normiert – das ist dank bestimmter Richtlinien bei der Herstellung möglich.Weiterlesen...

Metallbearbeitung braucht automatische Späneentsorgung
Die automatisierte Metallbearbeitung umfasst nicht nur Maschinenbeschickung und Bearbeitungsprozess, sondern auch die Entsorgung von Spänen. Lesen Sie hier, wie man diese Prozesse effizient automatisieren kann. Weiterlesen...

Neuer Index bildet die Entwicklung des eCommerce im B2B-Bereich ab
Das Internet ist nun schon seit vielen Jahren ein hilfreiches Medium um Neuanschaffungen zu planen und günstige Zulieferer zu finden. Wie sich der Online-Markt für den B2B-Bereich entwickelt, wurde bisher nahezu nie abgebildet. Die meisten Studien thematisieren den volumenreicheren B2C-Markt und die Kaufgewohnheiten von Endkunden. Weiterlesen...