
Zulieferer und Dienstleister stehen daher vermehrt unter dem Druck, für ihre Kunden schnell und zuverlässig gleichbleibend exzellente Qualität zu liefern. Aber auch Vielseitigkeit und Flexibilität des Maschinenparks sind für den Wettbewerbsvorsprung extrem wichtig. Nicht zuletzt deswegen entscheiden sich Konzerne wie DURA Automotive Systems für Fräsmaschinensysteme der Platinum-Serie aus dem Hause imes-icore GmbH. Hier setzt DURA auf 2 Platinum X3 mit 3 Achsen und eine Platinum X5 mit 5 Achsen in der Teilefertigung des BMW i3.
In Kombination mit den optional erhältlichen Linearantrieben, kann durch die hohen Vorschubgeschwindigkeiten eine herausragende Dynamik erreicht werden. Für die perfekte und zuverlässige Umsetzung der oftmals sehr komplexen Frässtrategien sorgen wahlweise High-End-Steuerungen von B&R oder Heidenhain. Durch das Full-Service-Konzept von imes-icore wird mit Ferndiagnose und Fernwartung eine extrem hohe Maschinenverfügbarkeit ermöglicht.
Die Platinum-Maschinen-Serie ist als 3-, 4- und 5-achsiges Frässystem in den unterschiedlichsten Ausführungen und Ausstattungen erhältlich.
Das Werkstück ruht auf dem massiven Granittisch, auf dem unterschiedlichste Aufspann-Systeme verwendet werden können.
Das Werkzeug führt alle 5-Achsen-Bewegungen aus, mit TCP-Funktion (Tool-Center-Point) und modernster Sicherheitstechnik.
Die Bedienung erfolgt über eine sehr übersichtliche Software-Oberfläche (Windows-like) und wird ergänzt durch variable Benutzerschnittstellen wie Touchscreen, Sonderfunktionstasten, Maus, Tastatur und Handbedienteil.
Die Platinium X5 kann in den Bereichen Rapid Prototyping, Platten- und Aluminiumbearbeitung, 3D-Bearbeitung sowie im Modell- und Formenbau eingesetzt werden.
Um die Flexibilität nochmals zu erhöhen hat die imes-icore GmbH die Platinum Serie um ein Laser-Schneid-System erweitert. Dieses System ist ideal als Schneidsystem von dünnen Blechen oder anderen Materialien. Zusammen mit unserer wirtschaftlichen und wartungsarmen Faserlaserquelle, können wir damit ein außergewöhnliches Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Gebiet des präzisen Laserstrahlschneidens erreichen.
Kontakt: imes-icore GmbH, www.imes-icore.de
AMB Halle 9, Stand 9A52
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit