
„Ohne Werkzeugmaschine keine industrielle Basis“
Weltwirtschaft im Wandel, Industrie unter Druck – und mittendrin ein technologisches Schwergewicht, das oft unterschätzt wird: die Werkzeugmaschine. Carl Martin Welcker, Generalkommissar der EMO, im Chefredakteurs-Interview.

Christian Kurtenbach ist der neue COO der Chiron Group
Christian Kurtenbach übernahm zum 1. Juni 2025 die Position des Chief Operations Officer (COO) der Chiron Group und verstärkt damit die Geschäftsführung der global aufgestellten Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Tuttlingen.
Schwerpunkt Zur Rubrik

Wie Gressel-Spanntechnik Effizienz und Flexibilität erhöht
Die Kernkompetenz von Kurt Betz ist Crimptechnik. Mit maßgeschneiderten Produkten werden Kunden aus der Elektronik- und Automobilindustrie beliefert. In der Zerspanung werden die Teile dafür durch Spanntechnik von Gressel aufgenommen.

RoboBuddy automatisiert mechanische Schraubstöcke
Allmatic Jakob hat mit dem RoboBuddy eine Lösung entwickelt, die mechanische Schraubstöcke automatisiert und so die mannlose Fertigung ermöglicht.
Tools & More Zur Rubrik

Wie Werkzeuge von Iscar die Bohrpräzision bei MAN steigern
MAN Energy Solutions hat durch den Einsatz des dreischneidigen Wechselkopfbohrsystems LOGIQ3CHAM von Iscar die Bearbeitung von Lagerböcken aus Gusseisen signifikant verbessert. Mit 100 Prozent höheren Vorschüben und präzise aufeinander treffenden Bohrungen wurde die Produktivität deutlich gesteigert.

Wie Ingersoll-Werkzeuge die Drehfertigung verbessern
Wilhelm Drexelius fertigt rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Ingersoll Werkzeuge unterstützt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfähigen Werkzeugen.
Branchen Zur Rubrik

Erfolgreiche Kombilösung aus Kern Micro HD und Erowa ERC 80
Die Sport- und Jagdgewehre der Bix’n Andy – Atzl GmbH sind für höchste Schusspräzision ausgelegt. Um diese prozesssicher zu erreichen, geht die österreichische Büchsenmanufaktur keine Kompromisse ein und investiert in eine mit einem Erowa ERC 80 automatisierte Kern Micro HD.

Automatisierung in der Komponentenfertigung steigert Qualität
Die Pentzold Metallbearbeitung und Musterfertigung, kurz PMM, setzt seit vielen Jahren auf Bearbeitungszentren von Heckert. Um wirtschaftlicher fertigen zu können, wurden die Maschinen automatisiert.