Schwerpunkt Zur Rubrik

Kampf dem Fachkräftemangel mit Augmented Reality
Dass sich Augement Reality erfolgreich beim Rüsten von Bearbeitungszentren einsetzen lässt, zeigt ein Projekt der OTH Regensburg in der Praxis bei der Krones AG. Mit Hilfe der HoloLens 2 lassen sich Spannmittel positionsgenau montieren

Gemeinsam und nachhaltig die Krise meistern
Nachhaltigkeit, Großschadensereignisse und Cybersicherheit: Diese Themen standen in der Agenda der Frühjahrstagung des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie. Aber auch Probleme wie Personalmangel, Material- und Energiekosten kamen auf den Tisch.
Tools & More Zur Rubrik

Lohnende Investitionen: Mönninghoff setzt auf DMG Mori
Innovative Antriebstechnik der Maschinenfabrik Mönninghoff GmbH & Co. KG steht seit 1916 für Qualität und Zuverlässigkeit. In der Produktion vertraut das Unternehmen dafür seit 2010 auf Werkzeugmaschinentechnologie von DMG Mori.

Kampf den Vibrationen
WFL setzt bei ihren Millturns auf die Silent-Tools-Plus-Bohrstange von SandvikCoromant. Die schwingungsgedämpfte Sensorbohrstange mit Steuerungsintegration gibt dank Sensoren Auskunft über Auslastung, Temperatur, Abdrängung sowie Oberflächengüte.
Branchen Zur Rubrik

DMG Mori und Mikron Tool: Gemeinsam stark
Gemeinsam umgesetzte Projekte von DMG Mori und Mikron Tool im medizintechnischen Bereich unterstreichen deutlich, dass neben der Wahl der Maschine die richtigen Werkzeuge ein ausschlaggebender Faktor sind.

EMO 2023: Optimale Plattform für den Informationsaustausch
Die EMO Hannover 2023 zeigt auf, wie durch den Einsatz von Digitalisierung inklusive künstlicher Intelligenz in Kombination mit Robotik- und Automatisierungslösungen Produktivitätssprünge für eine stabile Wettbewerbsfähigkeit gelingen.