Wie ist die Stimmung bei den Mitgliedern des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie? Eindeutige Antworten auf diese Frage liefert die jährliche Umfrage.
Die Niederlassung Mapal Narzędzia Precyzyjne in Polen hat einen neuen Firmensitz. In Komorniki, unweit des bisherigen Standorts in Poznan, wurde ein modernes und großzügig ausgestattetes Bürogebäude erstellt.
Die deutschen Werkzeugmaschinen-Hersteller haben weiterhin gut gefüllte Auftragsbücher. Dabei stiegen die Bestellungen im dritten Quartal insgesamt um 26 Prozent, teilte der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) jetzt mit.
Noch läuft alles rund - aber wie die Lage im kommenden Jahr ist noch ungewiss. Das ist eines der Ergebnisse der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie. Und dabei ist der Fachkräftemangel nur eine der Herausforderungen.
Fünf Tage, 64.298 Besucherinnen und Besucher und 1.238 Ausstellende - die Macher der AMB werten den Neustart der Metallbearbeitungsmesse nach der Zwangspause klar als Erfolg.
Energieeffizienz ist bei der Zerspanung Wettbewerbsfaktor. Zudem zahlt ein niedriger Verbrauch konventionell erzeugten Stroms auf die Klimabilanz ein. Wie Energiekosten und CO2-Emissionen gesenkt werden können, erfuhr man auf der AMB-Trend-Lounge.
Das Familienunternehmen trauert um seinen Seniorchef Fritz Mayr, der im Alter von 96 Jahren gestorben ist. Ein Nachruf.
Zum 1. September 2022 tritt Matthias Cöster (48) in die Geschäftsleitung der Mapal Dr. Kress KG ein. Welche Aufgaben auf ihn warten, erfahren Sie hier.
Heimatec erweitert die Geschäftsführung zum Jahreswechsel und sichert somit die Weiterführung des Familien-Unternehmens. Wer der Neue ist, erfahren Sie hier.
Als Nachfolger von Heinz-Jürgen Prokop wird Franz-Xaver Bernhard 2022 neuer Vorsitzender des VDW. Das sollten Sie über ihn wissen.
Die Karl-Heinz Arnold GmbH erweitert die Geschäftsleitung und stellt die Weichen für die Zukunft. Wie die Nachfolgeregelung im Einzelnen aussieht.
Nach jahrelanger erfolgreicher Wirkung bei Kapp Niles verabschiedet sich Martin Kapp aus der gemeinschaftlichen Unternehmensleitung mit Helmut Nüssle.
Gleich zwei innovative Produkte für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz präsentierte die Lehmann-UMT auf der GrindingHub 2022: Das Feinstfiltersystem StingR und der Saugbandfilter für kosteneffiziente, passgenaue und kompakte Filtration beim Werkzeugschleifen.
Die neue CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC von Kunzmann bietet jetzt noch mehr Dynamik und Leistung als ihr Vorgänger. Sie ist ein dynamischer Allrounder für die Lohnfertigung von kleinen und mittleren Serien.
Die AMA Anlagen- und Maschinenbau Amberg beliefert von zwei Standorten aus viele namenhafte Großkunden in Deutschland und Europa.
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.
Mit seinem neuesten Messsystem „InfiniteFocusG6“ bietet Bruker Alicona allen Control-Besuchern eine Weltpremiere. Wir stellen das Messsystem vor.
Drei Marken für Präzision: Danobat, Overbeck und Hembrug. Der Schleifmaschinen-Hersteller zeigt auf der Fachmesse verschiedene Maschinen. Wir stellen sie vor.