Werkzeuge
Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".

Der MegaAlu-Power-Fräser von Iscar sorgt für Prozesssicherheit
Seit Anfang des Jahres setzt Nicolai Bike beim Schlichten und Schruppen von Rahmenkomponenten die MegaAlu-VHM-Hochleistungs-Schaftfräser von Iscar ein. Damit können die Zweirad-Spezialisten die Bearbeitungszeit fast halbieren, die Oberflächengüten sichtbar verbessern und die Produktivität steigern.Weiterlesen...

Automatisierte Bearbeitung von Hartmetall-Werkzeugen
Indugrind fertigt Schaft- und Sonderwerkzeuge und hält Verzahnungswerkzeuge sowie Wälzfräser instand. Anfang 2023 hat Indugrind eine Vollmer Schleifmaschine VGrind 360 in Betrieb genommen, um die Bearbeitung seiner Hartmetall-Werkzeuge zu automatisieren.Weiterlesen...

Wie mit Highspeed-Wirbeln präzise Knochenschrauben entstehen
HG Medical gilt als einer der marktführenden Lohnfertiger von Knochenschrauben. Zur Fertigung dieser speziellen Schrauben setzt das Unternehmen auf Langdrehmaschinen von Traub sowie auf Wirbelwerkzeuge von Paul Horn. Neben dem konventionellen Wirbeln kommt bei HG Medical auch der Prozess Highspeed-Wirbeln zum Einsatz.Weiterlesen...

Lohnende Investitionen: Mönninghoff setzt auf DMG Mori
Innovative Antriebstechnik der Maschinenfabrik Mönninghoff GmbH & Co. KG steht seit 1916 für Qualität und Zuverlässigkeit. In der Produktion vertraut das Unternehmen dafür seit 2010 auf Werkzeugmaschinentechnologie von DMG Mori.Weiterlesen...

Kampf den Vibrationen
WFL setzt bei ihren Millturns auf die Silent-Tools-Plus-Bohrstange von SandvikCoromant. Die schwingungsgedämpfte Sensorbohrstange mit Steuerungsintegration gibt dank Sensoren Auskunft über Auslastung, Temperatur, Abdrängung sowie Oberflächengüte.Weiterlesen...

„Standzeiten um das Fünffache erhöht“
Das Fräswerkzeug Spinworx mit der selbstdrehenden Rundplatte von Pokolm ist seit Jahren auf dem Markt. Die Paul Beier GmbH setzt das Fräswerkzeug aber nicht nur enorm vielseitig ein, sondern erreicht nie dagewesene Standzeiten.Weiterlesen...

Leistungsfähigkeit und Innovation im Fokus
Die Walter AG setzt bei der Entwicklung ihrer Werkzeuge für das Drehen und Stechen auf Produktivitätsverbesserungen für die Anwender. So steigern etwa innovative Beschichtungslösungen die Leistungsfähigkeit der Tools.Weiterlesen...

Sonderwerkzeug punktet bei Automobilzulieferer
Statt aufwendiger Schwenktische und einer vierten NC-Achse erweist sich beim Automobilzulieferer Constellium ein Sonderwerkzeug von Joh. Boss als deutlich einfacher und wirtschaftlicher, um die Enden an Profilträgern zu bearbeiten.Weiterlesen...

Planung und Projektierung einer Smart Factory
Um Betriebe individuell beim Auf- und Ausbau ihrer Smart Factory zu unterstützen, hat der Systemhersteller Kelch ein modulares Gesamtkonzept entwickelt.Weiterlesen...

Wendeschneidplatten für spezielle Härtefälle
Mit der Serie AC8000P hat Sumitomo Electric Hartmetall eine ganze Familie neuer Hartmetallsorten und Beschichtungen speziell für die Zerspanung der unterschiedlichsten Stähle entwickelt. Die Wendeschneidplatten punkten nicht nur mit langen Standzeiten.Weiterlesen...