Werkzeuge

Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".

12. Jun. 2025 | 08:00 Uhr
Das Familienunternehmen Lässer entwickelt und produziert in der Schweiz Hochleistungs-Stickmaschinen für die ganze Welt.
Entgraten

Wie Entgraten mit Heule-Werkzeugen effizienter wird

Wird gebohrt, entstehen Grate. Diese müssen entfernt werden, um die Funktionalität des Bauteils zu gewährleisten. Lässer setzt für die Fertigung ihrer Stickmaschinen mehrere Werkzeuglösungen von Heule Precision Tools ein.Weiterlesen...

03. Jun. 2025 | 08:00 Uhr
Die Bohrungen werden präzise und in hoher Oberflächengüte in die Lagerböcke eingebracht.
Bohren

Wie Werkzeuge von Iscar die Bohrpräzision bei MAN steigern

MAN Energy Solutions hat durch den Einsatz des dreischneidigen Wechselkopfbohrsystems LOGIQ3CHAM von Iscar die Bearbeitung von Lagerböcken aus Gusseisen signifikant verbessert. Mit 100 Prozent höheren Vorschüben und präzise aufeinander treffenden Bohrungen wurde die Produktivität deutlich gesteigert.Weiterlesen...

27. Mai. 2025 | 08:00 Uhr
Gruppenfoto.
Drehen/Bohren

Wie Ingersoll-Werkzeuge die Drehfertigung verbessern

Wilhelm Drexelius fertigt rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Ingersoll Werkzeuge unterstützt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfähigen Werkzeugen.Weiterlesen...

15. Mai. 2025 | 08:00 Uhr
Stanislav Pupak-Martin (links) und Benjamin Schwarz.
Werkzeugbau

Wie Tyrax wirtschaftlich gefräst werden kann

Die Bearbeitung von Tyrax war bislang nur mit kostenintensiven Fräswerkzeugen möglich. Schreurs Tools und Oelheld nahmen sich dieser Problematik an. Nach intensiven Tests wurde nicht nur eine wirtschaftliche Lösung gefunden, sondern es ist gelungen, hinsichtlich Verschleiß und Oberflächengüte neue Maßstäbe zu setzen.Weiterlesen...

13. Mai. 2025 | 08:00 Uhr
Die Ecocut-Werkzeuge sind in vier Ausführungen erhältlich.
Multifunktionswerkzeug

Was macht das Multifunktionswerkzeug Ecocut so erfolgreich?

Ob beim Bohren, mit stehendem oder rotierendem Werkzeug oder beim Drehen von Plan-, Innen- und Außenkonturen: Der Ecocut von Ceratizit steht seit drei Jahrzehnten sinnbildlich für den Multifunktions-Allrounder in einer Vielzahl an Anwendungen.Weiterlesen...

08. Mai. 2025 | 08:00 Uhr
Horn USA erweitert seine Fertigung mit zwei HiPIMS-Beschichtungsanlagen von Cemecon.
Beschichtungen

Wie Horn USA mit HiPIMS-Beschichtung punktet

Horn USA hat eine Beschichtungslinie mit zwei CC800 HiPIMS von Cemecon in seinen Produktionsprozess integriert. Das erlaubt Horn, US-Kunden schnell mit maßgeschneiderten Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu beliefern.Weiterlesen...

10. Apr. 2025 | 08:00 Uhr
Die 18 Millimeter lange Komponente wird aus Stangenmaterial 1.4545.4 gefertigt.
Komponentenfertigung

Präzisionssteigerung durch den Penta-27-Schneidsatz von Iscar

Bei der Produktion einer komplexen Hülse aus Edelstahl für die Flugsteuerung ziviler Luftfahrzeuge setzt Günter Apelt auf einen maßgeschneiderten Penta-27-Schneidsatz von Iscar. Damit fertigt Apelt die Komponente mit weniger Arbeitsschritten, schneller und vor allem prozesssicher.Weiterlesen...

01. Apr. 2025 | 00:01 Uhr
Der CoroDrill® DE10 von Sandvik Coromant, ein Werkzeug der nächsten Generation, im Einsatz beim Kurzlochbohren.
Gesponsert
Verdoppelte Werkzeuglebensdauer, maximierte Produktivität

CoroDrill DE10 perfektioniert Großserien-Bohrungen

Mit dem CoroDrill® DE10 stellt Sandvik Coromant die zweite Generation seiner Wechselkopfbohrer vor. Mit innovativer Geometrie, echter Plug-and-Play-Funktionalität und hoher Effizienz setzt das Werkzeug neue Maßstäbe in Produktivität und Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

06. Feb. 2025 | 08:00 Uhr
Filigrane Kanalstrukturen auf einem Demonstrator für einen Prägestempel für Bipolarplatten für Kfz-Brennstoffzellen.
Mikrofräsen

Mikrofräsen von Bipolarplatten: Gemeinsam zum Erfolg

Hochleistungs-Mikrofräsen hochharter Stähle am Beispiel Bipolarplatten ist ein Projekt, an dem die Unternehmen Hufschmied, MHT, Röders, Open Mind, Voestalpine und Zeiss gemeinsam arbeiten. Der aktuelle Stand wurde kürzlich bei Hufschmied im Rahmen eines Seminars präsentiert.Weiterlesen...

30. Jan. 2025 | 08:00 Uhr
Gruppenfoto.
Komponentenfertigung

Wie ein VHM-Schaftfräser die Aluminiumbearbeitung verbessert

Der neue VHM-Schaftfräser von Iscar für die Aluminiumbearbeitung hat seine Feuertaufe in der Praxis bestanden und überzeugt durch hohe Prozesssicherheit und verkürzte Bearbeitungszeiten.Weiterlesen...