Maschinenbau

Aktuelle Produkte und Praxisberichte für den Maschinenbau.

01. Aug. 2023 | 08:36 Uhr
Kernthemen des Werkzeugmaschinenherstellers Hermle auf der EMO sind die Digitalisierung in Verbindung mit der Automation.
Automation – KI – Digitalisierung

EMO 2023: Optimale Plattform für den Informationsaustausch

Die EMO Hannover 2023 zeigt auf, wie durch den Einsatz von Digitalisierung inklusive künstlicher Intelligenz in Kombination mit Robotik- und Automatisierungslösungen Produktivitätssprünge für eine stabile Wettbewerbsfähigkeit gelingen.Weiterlesen...

01. Aug. 2023 | 08:00 Uhr
Gruppenfoto.
Komponentenfertigung

Hochvorschub für alle Fälle

Ständig neue Bauteile stellen Lohnfertiger immer wieder vor Herausforderungen. Für jede Anwendung eine optimale Spannsituation zu finden, ist praktisch unmöglich. Ingersoll bietet Lösungen.Weiterlesen...

25. Jul. 2023 | 08:00 Uhr
Der Wechsel zwischen unterschiedlichen Pulvern erfolgt an den Lasertec SLM Modellen schnell und unkompliziert.
Werkzeugfertigung

Sonderwerkzeuge für Applikationen in der Elektromobilität

Neher Group fertigt PKD-Werkzeuge für Anwendungen in der E-Mobilität. Die anspruchsvollen Konstruktionen realisiert das Unternehmen seit vielen Jahren mit innovativen Fertigungstechnologien von DMG Mori – von der anspruchsvollen Zerspanung bis hin zur additiven Fertigung auf Lasertec-SLM-Maschinen.Weiterlesen...

13. Jul. 2023 | 08:00 Uhr
In den letzten Jahren hat sich die Partnerschaft zwischen Kipp und FMB intensiviert.
Lademagazine

Optimale Win-win-Situation

Kipp liefert individuelle Bedienteile, die FMB in seinen Lademagazinen verbaut. Einige dieser Anlagen kommen wiederum in der Produktion von Kipp zum Einsatz. Nachdem beide Unternehmen ähnlich hohe Qualitätsansprüche haben, hat sich diese Partnerschaft bestens bewährt.Weiterlesen...

11. Jul. 2023 | 08:00 Uhr
Der Teilepuffer der Halter Loadassistant besteht aus werkstückspezifischen Aufnahmen.
Werkstückhandhabung

Wirtschaftliche Präzisionsfertigung dank Automatisierung

Bei der automatisierten Werkstückhandhabung setzt das Schweizer Unternehmen Nachbur auf einen Loadassistant Universal Premium von Halter CNC Automation.Weiterlesen...

06. Jul. 2023 | 08:00 Uhr
Henning Albrechtsen (links) und Hubert Erz.
Anlagenbau

Drehen, Fräsen und Bohren von sehr großen Bauteilen

Die XXL-Bauteile für die immer größeren Windkraftanlagen entstehen beim dänischen Unternehmen Haco mithilfe von Droop+Rein-Portalfräsmaschinen.Weiterlesen...

04. Jul. 2023 | 08:00 Uhr
Gruppenfoto.
Entgraten

Vollautomatisiertes und berührungsloses Ultraschall-Entgraten

Störende Grate und Fasern entstehen sowohl beim Schleifen von Werkzeugen als auch Zerspanen von Metallteilen. Um solche Grate automatisiert und berührungslos zu entfernen, hat Ultratec Innovation das Verfahren des Ultraschall-Entgratens perfektioniert. Das Start-up ist seit Mitte 2022 ein Unternehmen der Vollmer Gruppe.Weiterlesen...

29. Jun. 2023 | 08:00 Uhr
Standard-Automationslösung Sumo von EGS.
Palettiersysteme

Flexibles Automationssystem Sumo Multiplex

Scherzinger Pumpen setzt bei der Automatisierung seiner Kellenberger Rundschleifmaschine auf ein Roboter-Palettiersystem von EGS Automation. Je nach Bauteil wird so eine autonome Laufzeit von mehreren Schichten erreicht.Weiterlesen...

27. Jun. 2023 | 08:00 Uhr
Emag-Fertigungslinien bei Pucktechnik.
Automationslösungen

Das Automationssystem Trackmotion von Emag

Emag bietet Automationslösungen aus einer Hand, die präzise an die Bedingungen des Kunden angepasst werden. In der Folge sorgen flexible und automatisierte Abläufe dafür, dass einerseits die Kosten sinken und andererseits die Bauteilqualität sowie die Prozesssicherheit ansteigt.Weiterlesen...

15. Jun. 2023 | 08:00 Uhr
Ein Schwerpunktthema war die Automatisierung von Produktionsprozessen.
Bearbeitungszentren

Mit Automatisierung gegen den Fachkräftemangel

Auf der Hausaustellung von Hermle konnten sich die Besucher ein umfassendes Bild über Produkte, Automationslösungen, Digitalisierung, Industrie-4.0-Lösungen und die Hermle-Dienstleistungen wie die Servicekompetenz, den Bereich Generative Fertigung und die Hermle-Anwenderschule machen.Weiterlesen...