
Das Modell SFB-301eco von SF-Systeme Büchele. (Bild: SF-Systeme Büchele)
Gelungener Eyecatcher der vollverkleideten Anlage ist die Anzeige des Betriebszustandes über farbige LED. Geeignet für Werkzeugmaschinen, Kurz-, Lang- und Mehrspindeldrehmaschinen.
Michael Büchele, Geschäftsführer, kennt die Anforderungen der zerspanenden Betriebe: Hohe Flexibilität der Produktion, Prozesssicherheit auch in den Geisterschichten, Kosteneinsparung bei den KSS, Senkung von Raum- und Energiekosten. So wurde das Modell SFB-301eco von SF-Systeme Büchele in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt. Eine der Kundenanforderungen war, dass die Anlage unter das Lademagazin der Werkzeugmaschine passen soll. Dafür wurde der Hersteller FMB, Faulbach einbezogen. Das Design der SFB- 301eco wurde so dimensioniert, dass die komplette Anlage unter die meistverkauften Lademagazine von FMB passt.
Hochdruckanlagen mit Partikel-Sedimentation von SF-Systeme Büchele bedienen von kostengünstigen Einsteigergeräten bis hin zu flexiblen High-end-Modellen bedarfsgerecht die zerspanende Industrie. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen auch Erstausrüster von mehreren marktführenden Herstellern von Langdrehautomaten. Michael Büchele beschreibt seine Firmenphilosophie: „Wir bieten unseren Kunden einen flexiblen Service. Wir haben das Know-how, individuelle Lösungen zu entwickeln und zu liefern.“
Kontakt: SF-Systeme Büchele GmbH, www.sf-systeme.de
AMB Halle 3, Stand C08
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit