
Die wassergekühlten Torquemotoren der Baureihe TMRW von Hiwin. (Bild: Hiwin)
Hiwin hat die spielfreien Torquemotoren speziell für den Einsatz in Werkzeugmaschinen entwickelt. Dank der berührungslosen Drehmomentübertragung arbeiten sie extrem leise und sind absolut wartungsfrei. Zudem gewährleistet die direkte Lastankopplung eine hohe Steifigkeit bei sehr kompakter Bauform. Durch die in den Stator integrierten Kühlkanäle erreichen die einbaufertigen, UL-zertifizierten TMRW-Motoren hohe Dauermomente und vermeiden zusätzliche Prozesswärme in der Werkzeugmaschine. Die Motoren stehen in unterschiedlichen Baugrößen mit Durchmessern von 160 mm bis 565 mm zur Verfügung und erreichen Spitzendrehmomente bis zu 6500 Nm.
Kontakt: Hiwin GmbH, www.hiwin.de
AMB Halle 4, Stand D14
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...

Iscar unterstützt Anwender beim Schruppen von Inconel
Die AWB Group benutzt für Komponenten von Gasturbinen aus Inconel den XQUAD-Wendelschaftfräser von Iscar. Das sind die Erfahrungen des Anwender-Unternehmens.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit