
Die Dormer PFX-Bohrer eignen sich ideal für tiefes Bohren. (Bild: Dormer Pramet)
Dies gilt für die Bohrer 3xD (A920, A921), 6xD (A900, A901), 10xD (A940, A941) und 15xD bis 25xD (A976, A977, A978).
Die Werkzeuge verfügen über einen geraden Schaft mit parabolischer Spiralnut für ein höheres Spanvolumen und eine verbesserte Spanabführung. Dieses Design ermöglicht außerdem größere Bohrtiefen ohne zu Entspanen.
Ein verstärkter Kern verbessert zudem die strukturelle Stabilität des Bohrers und sorgt für höhere Steifigkeit und minimales Bruchrisiko. Darüber hinaus bietet eine spezielle Spitzengeometrie zusätzliche Vorteile wie z. B. eine hervorragende Zentrierung – dadurch können Pilotbohrungen überflüssig werden, und die Zykluszeit der Anwendung wird verringert. Zusätzlich reduzieren sich die Aktionskraft und die Leistungsanforderungen, sodass die Präzision über die gesamte Bohrungstiefe sichergestellt bleibt.
Neue Beschichtungen
Dormer bietet das gesamte Bohrer-Sortiment mit einer Smooth-Flow Beschichtungsoption und glänzender Oberfläche an.
Diese AlCrN-Oberflächenbeschichtung verringert die Reibung, verbessert die Verschleißfestigkeit und eliminiert in Verbindung mit der parabolischen Spiralnut das Zusammenbacken der
Späne bei größeren Bohrtiefen.
Kontakt: Dormer Pramet, www.dormerpramet.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit