
Screenshot der Mastercam Benutzeroberfläche (Bild: Mastercam)
mdm steht für manufacturing data management. Diese von Grund auf neu entwickelte Software basiert auf modernsten Technologien. Damit lassen sich alle für die Fertigung relevanten Dokumente effizient und intelligent archivieren. Sämtliche Daten und Informationen werden zentral in einer Datenbank abgelegt und können über ein Netzwerk an jedem Ort zur Verfügung gestellt werden. Dank der logischen Struktur und der intuitiven Oberfläche ist das Programm nahezu selbsterklärend und der Schulungsbedarf beschränkt sich auf ein Minimum.
Da mdm speziell auf Mastercam zugeschnitten ist, ermöglicht die Software einen optimalen Datenfluss in beide Richtungen: Mastercam wird direkt aus mdm gestartet, verknüpfte CAD-Daten werden sofort importiert und der generierte NC-Code wird automatisch aus Mastercam zurück an mdm gegeben. Ebenso können Fertigungsdaten aus mdm direkt übergeben werden.
Ein weiter Vorteil liegt in der Möglichkeit, Stammdateninformationen dem NC-Code beizufügen. Durch das perfekte Zusammenspiel der beiden Programme wird die Datenverwaltung erheblich vereinfacht. Mit mdm können verteilt arbeitende Teams Produktdaten verwalten, Informationen verteilen, Workflows automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung und der Fertigung optimieren.
Vorteile für den Anwender:
- Schnelligkeit: Anwender profitieren von der Schnelligkeit dieser Software: Die benötigte Zeit zum Verwalten der Produktionsdaten wird reduziert. Zudem beinhaltet mdm eine optimierte Suchfunktion mittels indiziertem Speicher, um auch ältere Dokumente schnell zu finden.
- Transparenz: Kostspielige Fehler können vermieden werden, da sichergestellt ist, dass die Produktionsabteilung auch über die richtige Version des NC-Programms verfügt. Durch das Protokoll kann die Bearbeitungshistorie eingesehen werden.
- Effizienz: Arbeitsschritte, Arbeitsanweisungen und vieles mehr werden im Rahmen von Workflows automatisch generiert und den Mitarbeitern in der Produktion zur Verfügung gestellt.
- Reproduzierbarkeit: Durch das systematische Erfassen aller produktionsrelevanten Daten können sämtliche Prozesse auch in größeren Zeitspannen problemlos reproduziert werden.
- Flexibilität: Ist ein Maschinenwechsel erforderlich, werden alle relevanten Daten automatisch umgestellt. Die intuitive Bedienung minimiert Fehlerquellen auf ein Minimum.
- Sicherheit: Die Daten sind durch ein sicheres Zugriffs- und Berechtigungssystem vor Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch geschützt. Der Anwender selbst legt fest, wer welche Berechtigung erhält.
Highlight ist der intuitive und effiziente Einrichteblatt-Designer, mit dem Fotos direkt in mdm bearbeitet werden können, ohne viele Umwege über diverse Programme nehmen zu müssen. Funktionen wie zum Beispiel „Drehen”, „Zuschneiden”, „Kontrast” oder „Farbkorrekturen” können ohne spezielle Kenntnisse intuitiv vorgenommen werden. Der Anwender kann per Drag-and-drop Achsenkreuze und den Nullpunkt definieren sowie Bemaßungsangaben, Textfelder und Bezeichnungen hinzufügen.
Kontakt: Mastercam / InterCAM-Deutschland GmbH, www.mastercam.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit