Aus der Branche

05. Sep. 2016 | 01:30 Uhr | von Veronika Seethaler

AMB Spezial

Mayfran Späneförderer Cleansweep RM

Mit dem neue Späneförderer Cleansweep RM von Mayfran können alle Spänearten und Formen ausgetragen werden. Herzstück dieser Anlage ist die patentierte innere Konstruktion, die alle Späne entfernt und somit die Maschinenverfügbarkeit um ein Vielfaches erhöht.

Der Mayfran Cleansweep RM: die neue Generation Späneförderer.

Der Mayfran Cleansweep RM: die neue Generation Späneförderer. (Bild: Mayfran)

Immer leistungsfähigere Werkzeugmaschinen benötigen einen effektiveren Späneaustrag. Die Zerspanungsleistung wächst- die Peripherie muss genauso leistungsfähig sein, wie die der Werkzeugmaschine. Taktzeiten und immer schnellere Werkzeugwechsel können nur effektiv umgesetzt werden, wenn Kühlmittelzufuhr und Späneabfuhr optimal auf den Prozess abgestimmt sind.

Der CleanSweep RM  beinhaltet zusätzlich zum Standardförderer ein Lochsieb, welches zwischen dem Ober- und Untertrum des Scharnierbandes eingesetzt wird. Das Lochsieb wird über an dem Scharnierband angeordneten Abstreifern bzw. Mitnehmern abgereinigt. Die verschiedenartigen Abstreifer ermöglichen einen optimalen Austrag der Späne. Anschließend wird der Feinstschmutz mittels eines Schneckenförderers am Späneabwurf abgeführt. Das Modul Cleansweep kann auch in einen bestehenden Mayfran Kühlmitteltank nachträglich integriert werden. Durch das Sieb, welches auswechselbar ist, erreicht man einen KSS-Reinigungsgrad von 250 µm (nominal).
Geeignet für Drehmaschinen und kleinere Bearbeitungszentren ist dieser Förderer für große Mengen Leichtmetallspäne ideal einsetzbar und für einen dauerhaften und materialschonenden Betrieb ausgelegt. Das maximale Arbeitspotenzial einer Werkzeugmaschine kann nur abgerufen werden, wenn alle  Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

Kontakt: Mayfran Europe, www.mayfran.de
AMB Halle 4, Stand E54

Auch interessant