
Prof. Herbert Schnauber, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGQ (Mitte), überreichte Geschäftsführer Günther Klingler (links) und Vertriebs- und Marketingleiter Johann Eberle (rechts) die Ehrenurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft. (Bild: mayr Antriebstechnik)
mayr Antriebstechnik gehört zu den traditionsreichen und innovativen deutschen Unternehmen der Antriebstechnik. Von kleinsten Anfängen im Jahr 1897 hat sich der Familienbetrieb aus dem Allgäu zum führenden Unternehmen entwickelt und steht bis heute für Innovation und Qualität. Das betriebliche Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert und bestätigt das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens. Die Qualitätsmanagement-Norm bildet die Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der tief in der Firmenphilosophie verankert ist. Auf der Hannover Messe 2015 überreichte Prof. Herbert Schnauber, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), mayr Antriebstechnik die Ehrenurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der DGQ.
„Die Auszeichnung zeigt, dass wir unser Qualitätsmanagementsystem über die Jahre gepflegt, aufrechterhalten und permanent weiterentwickelt haben“, erklärt Johann Eberle, Vertriebs- und Marketingleiter bei mayr Antriebstechnik, der die Urkunde gemeinsam mit Geschäftsführer Günther Klingler entgegennahm. Das Unternehmen bekennt sich dazu, ausschließlich qualitativ hochwertige, fehlerfreie Produkte zu liefern und alle dafür notwendigen Prozesse, Methoden und Verfahren zugrunde zu legen. „Neben der Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems – der formellen Bestätigung eines funktionierenden QM-Systems – geht es uns aber auch vor allem darum, vorausschauend zu handeln und damit den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern“, betont Johann Eberle.
Qualität als Erfolgsprinzip
Zum breiten Produktportfolio von mayr Antriebstechnik gehören Sicherheitskupplungen, Sicherheitsbremsen, spielfreie Wellenausgleichskupplungen und hochwertige Gleichstromantriebe. So vielseitig wie die Einsatzgebiete der Produkte in allen Teilbereichen des Maschinenbaus sind auch die Wünsche und Anforderungen der Kunden. Das Qualitätsmanagement des Unternehmens zielt darauf ab, mit innovativen und an die Anforderungen angepassten Produkten die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Es ist marktstrategisch und zukunftssichernd: Das Erfolgsprinzip gründet darauf, die hohen Qualitätsstandards zu halten, sie permanent zu verbessern und damit neue Kunden zu gewinnen sowie neue Märkte zu erschließen.
Als Mitglied der DGQ, die seit Anfang der 50er Jahre das Know-how und die Methoden im Bereich des Qualitätsmanagements branchenunabhängig weiterentwickelt, ist mayr Antriebstechnik den Kunden, Mitarbeitern und dem Standort verpflichtet. So setzt das Unternehmen auch in Zukunft auf den Produktionsstandort Mauerstetten und baut dort seine Kapazitäten weiter aus. Im Stammhaus arbeiten heute rund 600 Mitarbeiter, weltweit zählt mayr über 1000 Beschäftigte. Mit Vertriebsniederlassungen in den USA, in Frankreich, Großbritannien, Italien, Singapur und in der Schweiz sowie 36 weiteren Ländervertretungen bietet das Unternehmen seinen Kunden weltweit direkte Ansprechpartner vor Ort.
Kontakt: Chr. Mayr GmbH + Co.KG, www.mayr.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit