
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte im Rahmen der Delegationsreise nach Indien das Fellbacher Traditionsunternehmen Andreas Maier GmbH & Co. KG. - (Bild: AMF)
Am AMF-Stand interessierten sich die Regierungsmitglieder für die Produkte und Lösungen von AMF sowie für deren Engagement und Erfahrungen in Indien.
„Wir haben uns sehr über den Besuch von Winfried Kretschmann auf unserem Messestand gefreut“, sagt Johannes Maier, geschäftsführender Gesellschafter von AMF in Fellbach. Zusammen mit der Wirtschaftsministerin Nicole Hofmeister-Kraut und einigen Staatssekretären besuchten die Politiker im Rahmen ihrer einwöchigen Delegationsreise die 18. Imtex in Bangalore, eine Messe für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung. Das Thema „Innovative Technologien – Lösungen für den Maschinenbau und die Automobilproduktion“ war ein Schwerpunktthema der Reise. „Hier liegen Baden-Württembergs traditionelle Stärken und seine Innovationskraft. In Indien wächst die Nachfrage nach Kraftfahrzeugen stetig. Auch das Thema Elektromobilität steht hier hoch im Kurs“, erklärte der Ministerpräsident. Die baden-württembergischen Akteure aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilwirtschaft sind in Indien gern gesehen.
AMF ist seit 2006 in Indien vertreten
AMF ist seit 2006 mit einer Niederlassung in Indien vertreten und bietet seine Produkte und Lösungen einem wachsenden Kundenkreis an. „Automatisierung, Rationalisierung und Produktivitätssteigerungen sind in Indien genauso Thema wie in Europa“, bestätigt Maier. Mit den intelligenten Spannlösungen trägt AMF unmittelbar dazu bei, Rüstzeiten zu senken und Werkstückwechsel in der Metallbearbeitung zu beschleunigen. Mit Niederlassungen und Vertretungen in 60 Ländern ist das Fellbacher Familienunternehmen seit Jahren weltweit aktiv.
Kontakt: Andreas Maier GmbH & Co. KG, www.amf.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit