
(Bild: Datron)
Der mittelständische Fräsmaschinen- und Werkzeug-Hersteller Datron aus Südhessen hält die Mehrheit am neuen Tochterunternehmen Datron Austria GmbH und ist von Bregenz bis Wien längst eine feste Größe. Die kompakten Datron High-speed Fräsmaschinen und –werkzeuge werden dort schon seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Industriezweigen insbesondere zur Bearbeitung von Aluminium, Kunststoff, Messing und Kompositen eingesetzt.
Im geografischen Zentrum Österreichs hat die Datron AG nun unter dem Management von Manfred Stocker, der über 13 Jahre höchst erfolgreich die frühere österreichische Datron Handelsvertretung Wiedemannknöpfe führte, und mit der Servicekompetenz von Marc Kurz eine nachhaltig aufgestellte Handelsgesellschaft mit Markterfahrung und aktuellster technischer Kompetenz gegründet. Das Mitgesellschafter-Team fokussiert das weitreichende Angebot von Datron Fräsmaschinen, Datron Fräswerkzeugen und Datron Zubehör. Gleichzeitig intensivieren sie eine noch nähere Betreuung im After-Sales- und Service-Bereich nach bewährten Datron Qualitätsstandards. Weiterer Pluspunkt für Kunden und die Datron AG gleichermaßen ist die Gelegenheit, alle Datron Produkte in Österreich direkt zu vermarkten.
Wegen der regen internationalen Nachfrage und zur Erhöhung der Kundennähe arbeitet die Datron AG weltweit mit einem dichten Netz von kompetenten Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Mittlerweile handelt es sich bei Datron Austria nach Frankreich um die zweite Tochtergesellschaft des Unternehmens in Europa.
Kontakt: Datron AG, www.datron.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit