
Der neue Kaufmännische Geschäftsführer Klaus-Peter Bischof (Bild: Kunzmann Maschinenbau)
Mit der Ernennung leitet Kunzmann den Generationenwechsel an der Unternehmensspitze ein.
Der 52-jährige Bischof arbeitet seit 25 Jahren im Rechnungswesen und Controlling. Vor seinem Wechsel in mittelständische Strukturen war er bereits in den Holdinggesellschaften namhafter börsennotierter Industriekonzerne tätig. Auslandserfahrung sammelte Bischof unter anderem in Brasilien, China und den USA. In seiner Freizeit spielt der Vater zweier Töchter gerne Klavier und ist bisweilen auf ausgedehnten Cabriotouren durch den Schwarzwald anzutreffen.
Die Erweiterung der Führungsspitze ist Teil einer Nachfolgeregelung bei Kunzmann, die 2015 mit der Übernahme durch die Unternehmensgruppe der Familie Eisler begonnen wurde. Dadurch sollen die Kontinuität in der Geschäftsführung und das Wachstum des Maschinenbauers langfristig gesichert werden.
Kontakt: Kunzmann Maschinenbau GmbH, www.kunzmann-fraesmaschinen.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Flugzeug-Teile: Effiziente CFK-Bearbeitung dank C6 und Oerlikon
Faserverbundwerkstoffe machen Flugzeuge leichter, die Zerspanung nicht. Wie sich beim Bohren von CFK Standzeiten verdreifachen und Werkzeugkosten senken lassen.Weiterlesen...

Wie externe Werkzeugvoreinstellung für Effizienz sorgt
Der Maschinenhersteller Licon hat das Werkzeugvoreinstellgerät Microset VIO Linear von Haimer im Einsatz. Warum davon nicht nur die eigene Fertigung profitiert.Weiterlesen...

Bredel macht mit WFL das automatisierte Drehfräsen flexibler
Das Maschinenbau-Unternehmen Bredel hat in ein M65-G-Millturn-Drehfräszentrum von WFL investiert. Warum der Anwender mit der Maschine zufrieden ist.Weiterlesen...

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit