
Zerspanungsmechaniker: Ausbildung, Gehalt und Aufgaben
Was macht ein Zerspanungsmechaniker oder -mechanikerin? Welche Ausbildung steckt dahinter und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Das erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Wendeschneidplatten - Typen, Material und Anwendungen
Wendeschneidplatten sind in der modernen Metallbearbeitung unverzichtbar. Sie ermöglichen präzises und wirtschaftliches Drehen, Fräsen und Bohren. Entdecken Sie, wie Material, Beschichtung und Anwendungen die Leistung beeinflussen.Weiterlesen...

Baustart für DMG-Mori-Zentrale in München
DMG Mori hat mit dem Spatenstich den Bau seiner Europazentrale in München offiziell begonnen. Die Entscheidung für die bayerische Landeshauptstadt unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Standort Deutschland und Europa.Weiterlesen...

Nachfrage nach Werkzeugmaschinen weiter rückläufig
Die Nachfrage nach deutschen Werkzeugmaschinen war im zweiten Quartal 2024 weiter rückläufig. Das teilt der VDW mit. Mit einer Stabilisierung wird erst am Ende des Jahres gerechnet.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen: Leichte Entspannung bei Lieferengpässen
Die deutschen Werkzeugmaschinen-Hersteller haben weiterhin gut gefüllte Auftragsbücher. Dabei stiegen die Bestellungen im dritten Quartal insgesamt um 26 Prozent, teilte der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) jetzt mit.Weiterlesen...

Comeback der AMB mit über 64.000 Besuchern
Fünf Tage, 64.298 Besucherinnen und Besucher und 1.238 Ausstellende - die Macher der AMB werten den Neustart der Metallbearbeitungsmesse nach der Zwangspause klar als Erfolg.Weiterlesen...