
Kevin Tong (links), Vertriebsdirektor Reime Noris Threading Tools (Shanghai) Co., Ltd. mit Martin Bieber, Geschäftsführer Reime Noris GmbH am neuen Standort in Shanghai.
In den vergangenen Jahren hat die Reime Noris GmbH Gewindetechnologie aus Feucht bei Nürnberg, ihre Aktivitäten am chinesischen Markt kontinuierlich ausgebaut. Um die Marktpräsenz noch gezielter erweitern zu können, werden die Aktivitäten für China in einer eigenen Vertriebs-Niederlassung gebündelt.
„Mit dieser Neugründung wird dem wachsenden Bedarf an Gewindewerkzeugen für die Innengewindebearbeitung am chinesischen Markt Rechnung getragen. Gerade in diesem wichtigen Herstellungsschritt tragen Qualitätswerkzeuge ‚Made in Germany‘ zur prozesssicheren Bearbeitung maßgeblich bei“, berichtet Martin Bieber, Geschäftsführer von Reime Noris.
Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Shanghai, dem Handelszentrum Chinas mit hervorragender logistischer Anbindung. Vertriebsdirektor der Reime Noris Threading Tools (Shanghai) Co., Ltd. ist Kevin Tong, der über ausgeprägte Kenntnisse in der Zerspanungsbranche verfügt.
Tong hat langjährige Werkzeug-Erfahrung in verschiedensten Industriesegmenten und wird mit seinem Team die Kunden und Vertriebspartner vor Ort in Zukunft schnell und kompetent in der Auswahl und Anwendung der Werkzeuge beraten und unterstützen.
Von der Niederlassung aus werden die Reime-Noris-Produkte über ein ausgewähltes Netz von Fachhändlern an die Kunden vertrieben. Um die Kundenbedürfnisse schnell zu erfüllen, befindet sich in der Niederlassung auch ein umfangreiches Lager. Darüber hinaus können die Vorort auftretenden spezifischen Anwendungsfälle schneller und gezielter bearbeitet werden.
Quelle: Reime Noris
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit