
Unisign Uniport 6000: Ideal geeignet für große und komplexe Produkte. - (Bild: Unisign)
Das Bearbeitungszentrum gibt es in kleinen bis hin zu sehr großen Abmessungen, bis zu 28 Meter. Der hohe vertikale Freiraum und eine optionale Karusselldrehstation sprechen selbst die komplexesten Werkstücke an. Die Auswahl der Bearbeitungsköpfe ermöglicht das Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen und sogar Schleifen und Walzen - alles in einer einzigen Maschine mit geringem Platzbedarf.
Die Uniport6000 erhält ihre Flexibilität unter anderem durch die wechselbaren Bearbeitungsköpfe: von rechtwinkligen bis zu universellen, kompakten oder anderen kundenspezifischen Bearbeitungsköpfen. Die Kapazität jedes Bearbeitungskopfes ist meistens identisch mit der Hauptspindel, was eine Leistungsstabilität schafft. Die Maschine auf der EMO 2019 umfasst einen Winkelkopf, einen kompakten Winkelkopf und kundenspezifischer Kopf, die alle in den am Portalständer installierten Kopfwechsler untergebracht werden.
Unisign machine tools finden Sie auf der EMO Hannover 2019 von 16. bis 21. September in Halle 13, Stand C84.
Neben der Uniport6000 kann das komplette Angebot an Portal-, Fahrständer-, Multi-Task- und Sondermaschinen für Anwendungen in der allgemeinen Zerspanung, in der Öl- und Gasindustrie, in der Energie-, LKW- und Schienenfahrzeugindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie erlebt werden. vg
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Flugzeug-Teile: Effiziente CFK-Bearbeitung dank C6 und Oerlikon
Faserverbundwerkstoffe machen Flugzeuge leichter, die Zerspanung nicht. Wie sich beim Bohren von CFK Standzeiten verdreifachen und Werkzeugkosten senken lassen.Weiterlesen...

Wie externe Werkzeugvoreinstellung für Effizienz sorgt
Der Maschinenhersteller Licon hat das Werkzeugvoreinstellgerät Microset VIO Linear von Haimer im Einsatz. Warum davon nicht nur die eigene Fertigung profitiert.Weiterlesen...

Bredel macht mit WFL das automatisierte Drehfräsen flexibler
Das Maschinenbau-Unternehmen Bredel hat in ein M65-G-Millturn-Drehfräszentrum von WFL investiert. Warum der Anwender mit der Maschine zufrieden ist.Weiterlesen...

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit