Werkzeuge
Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".
Werkzeuge für Langdreher
Die Fähigkeiten von Mehrspindel- und Langdrehmaschinen nehmen zu und damit steigen auch die Anforderungen an Zerspanungswerkzeuge. Dazu hat Iscar neue Produktlinien entwickelt.Weiterlesen...
Zerstörungsfreies, automatisiertes Messen von Nanowerkzeugen
Mit der Helicheck Nano hat Walter Maschinenbau die erste automatisierbare Messmaschine für das bedienerunabhängige Messen von Mikro- und Nano-Werkzeugen entwickelt.Weiterlesen...
Messtechnik für Präzisionsarbeit in XXS
Bei der Günter Stoffel Medizintechnik stellen hochpräzise CNC-Bearbeitung und traditionelle Handwerkskunst die Basis des Firmenerfolgs dar. Die Produktivität sichern Messtaster, Lasermesssysteme und Tastköpfe von Blum-Novotest, indem sie die mannlose Fertigung winzigster Bauteile ermöglichen.Weiterlesen...
Hartdrehen und Schleifen - eine gelungene Kombination
Höchste Präzision entsteht im perfekten Zusammenspiel von Maschine, Werkzeug und Bearbeitungsverfahren. BIG Kaiser vertraut daher bei der Fertigung seiner hochgenauen Werkzeuge unter anderem auf die Kombination von Hartdrehen und Schleifen auf einer Hardinge T51 SP MSY.Weiterlesen...
Das Nonplusultra für die Feinstfiltration
Werkzeugschleifer Schnebelt Präzision setzt zur Ölreinigung und Späneentsorgung auf eine Zentralanlage von Knoll Maschinenbau: Mit einem Vorfilter KF-E 1000, dem Feinstfilter Micropur 480 M Plus Automatikkonzentrator AK 25 sowie einem Kühlaggregat.Weiterlesen...
Schweißnahtvorbereitung für zylindrische und konische Bauteile
Monopiles für Windtürme werden aus mehreren einzelnen zylindrischen und konischen Stahlringen zusammengesetzt. Die Fräsen von Graebener - entstanden in Zusammenarbeit mit Ingersoll - ermöglichen eine effiziente Vorbereitung der äußeren Schweißnähte.Weiterlesen...
Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...
Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...
Eigene Schlüsselkomponenten sorgfältig bearbeiten - mit einem Stufenfeinbohrwerkzeug
Schlüsselkomponenten werden bei Tornos grundsätzlich im eigenen Hause bearbeitet. Dabei bewährt sich ein spezielles, von Mapal entwickeltes Stufenfeinbohrwerkzeug.Weiterlesen...
Handhabung verbessert durch entkoppelten Lehrengriff
Emuge bietet verschiedene Arten von Gewindetiefen-Lehrdornen an. Die Ausführung GT-GR-LD Digital IW gibt es nun mit entkoppeltem Lehrengriff. Das ermöglicht ein handlicheres Arbeiten.Weiterlesen...