
Samag-Geschäftsführer Christian Kleinjung richtet den Maschinenbau neu aus, um für die künftigen Anforderungen am Markt gerüstet zu sein. - (Bild: Samag Group)
Das Marktumfeld verändert sich. Aus diesem Grund plant die Samag Group eine strategische Neuausrichtung, die auch eine stärkere Fokusierung auf die einzelnen Geschäftsfelder mit sich bringt. "Wir schaffen so die Rahmenbedingungen, damit sich unser Unternehmen in den einzelnen Bereichen erfolgreich weiterentwickeln kann", erklärt Christian Kleinjung, der seit August als Alleingeschäftsführer agiert.
Aus diesem Grund wird der Maschinenbau in Saalfeld mit einem neuen Standortkonzept und neuer strategischer Ausrichtung die Weiterentwicklung der Maschinen fortführen. "Wir haben uns entschieden, den Samag-Maschinenbau in eine eigene GmbH zu überführen. Dies wird zum 1. Januar 2020 geschehen. Mit dieser Fokussierung ergeben sich neue Perspektiven für die technologischen Entwicklungen, das Produktportfolio und natürlich für die Optimierung von Abläufen und Prozessen. Gerade jetzt in der aktuellen Verunsicherung der Branche ergreifen wir die Initiative für Optimierungen", so Kleinjung weiter.
Bisher firmieren die Geschäftsbereiche Werkzeugmaschinenbau und Automotive unter einem Dach. Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen gehört für Samag auch ein für 2020 geplanter Neubau für den Maschinenbau in einem Saalfelder Industriegebiet. Hier wird das Unternehmen dann über bessere logistische Möglichkeiten verfügen. Zudem werden die Fertigungs-, Logistik- und Verwaltungsfunktionen zusammengeführt. Damit einhergehend sind die Erweiterung des Vertriebs- und Servicenetzes, die Weiterentwicklung der bestehenden Produkte im Hinblick auf die Digitalisierung sowie der Aufbau eines Technologie- und Trainingscenters vorgesehen. mf
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden